Im Rahmen der ersten Etappe der Archivreorganisation wurden unter anderem folgende Ziele erreicht:
- Ein grosser Teil der Dokumente aus dem Klosterarchiv ist ins Staatsarchiv Schwyz überführt worden. Die Dokumente wurden in modernen Archivschachteln verpackt.
- Die Urkunden und Akten wurden aus konservatorischen Gründen getrennt. Die Siegel an den Urkunden waren akut gefährdet.
- Das wichtigste Findmittel des Archivs, die Summarien aus dem 18. Jahrhundert, wurden digitalisiert und sind auf dem Internet abfragbar.
- Es ist ein Fotoarchiv eingerichtet, d.h. ein Teil der Fotos zusammengeführt, verpackt und geordnet (ca. 20'000 Abzüge). Ausserdem befinden sich über 300 Fotoalben, über 4300 Glasplatten und ungezählte Dias im Fotoarchiv.
- Planarchiv: Es wurden über 20 Standorte für Pläne und Karten eruiert. Ein Teil der Pläne wird in den nächsten Monaten zusammengeführt. Die historisch wertvollen Pläne werden sachgerecht verpackt und teilweise digitalisiert.