KAE, C.FA.25 | Fallgerechtigkeit der Fallherren im Thurgau, wie diese in Zukunft ausgeübt werden soll | Individualstück: Aktenstück | 1766 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.26 | Rundschreiben von Wirz von Rudenz (Landeshauptmann) an alle Fallherren im Thurgau | Individualstück: Aktenstück | 1766 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.27 | Übergabebrief von der Herrschaft Eschenz der Fälligen zu Unter-Eschenz | Individualstück: | 1766 | Vacat, bereits im Summarium vermerkt | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.28 | Auszug aus dem Abschied der Jahresrechnung von der Tagsatzung zu Frauenfeld | Individualstück: Aktenstück | 1767 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.29 | Gründe des Klosters Einsiedeln über das Recht der Leibeigenschaft in der Herrschaft Eschenz | Individualstück: Aktenstück | 1766 (ca.) -1767 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.30 | Extrakt aus dem Abschied aus dem Jahr 1763 | Individualstück: Aktenstück | 1763 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.31 | Extrakt aus dem Abschied von Frauenfeld sowie Aufstellung zweier Projekte betreffend Fallrecht eingeheirateter Frauen | Individualstück: Aktenstück | 1764 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.32 | Die Versammlung der Fallherren zu Weinfelden spricht sich für das zweite Projekt aus und erteilt Instruktionen | Individualstück: Aktenstück | 1764 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.33 | Begründung, warum die eingeheirateten Frauen nicht Einzüglinge seien, sondern Leibeigene der Gerichtsherren | Individualstück: Aktenstück | 1670 (ca.) -1720 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.34 | Verzeichnis der leibfälligen Leute, welche die Herrschaft Gündelhart anspricht, die aber in der Herrschaft Freudenfels und Eschenz sitzen | Individualstück: Aktenstück | 1765 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.35 | Verzeichnis der dem Kloster Ittingen in der Herrschaft Freudenfels fälligen Leute | Individualstück: Aktenstück | 1750 (ca.) -1800 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.36 | Spezifikation derjenigen, die aus der Herrschaft Eschenz nach Mammern fällig sind | Individualstück: Aktenstück | 1750 (ca.) -1800 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.37 | Verzeichnis der Personen, die der Dompropstei zu Konstanz fällig sind, aber in der Herrschaft Freudenfels und Eschenz sitzen | Individualstück: Aktenstück | 1750 (ca.) -1800 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.38 | Auszug aus dem Fallbuch Reichenau betreffend Personen, die in Eschenz wohnen | Individualstück: Aktenstück | 1765 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.39 | Verhandlungen, der in Anwesenheit des Abtes von Fischingen zu Lommis gehaltenen Gerichtsherrenkonferenz | Individualstück: Aktenstück | 1750 (ca.) -1800 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.40 | Begleitbrief zum Verzeichnis der Leibeigenen der Abtei Fischingen zu Eschenz | Individualstück: Aktenstück | 1765 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.41 | Extrakt Abscheids der zu Frauenfeld gehaltenen Jahresrechnung | Individualstück: Aktenstück | 1766 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.42 | Statthalter Anton Huber übersendet das Verzeichnis der Fallleute, die im Fallbezirk Unter-Eschenz der Dompropstei Konstanz fällig sind | Individualstück: Aktenstück | 1766 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.43 | Verzeichnis der zu Eschenz wohnenden Leute, die zum Fall oder zu Fastnachthühner pflichtig sind | Individualstück: Aktenstück | 1767 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.44 | Fallrodel für Eschenz | Individualstück: Aktenstück | 1750 (ca.) -1800 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FA.45 | Extrakt aus Abschied der Jahresrechnung der Tagsatzung zu Frauenfeld sowie ein Vorschlag für die Auslösung des Falles im Turgau | Individualstück: Aktenstück | 1795 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |