E-Archiv - Liste

[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   3 von 9   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Sortierung:
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        C: Eschenz (Amt) >
            Temporalia (Bestandsgruppe) >
KAE, C.KBKriegssachen und Landeskosten, wie viel die Gerichtsherren daran kontribuieren müssen.Faszikel1647-1745
KAE, C.LBDass die Lehensgüter nicht sollen versetzt und wann sie wiederum empfangen werden.Faszikel1556-1716
KAE, C.MBZugrecht der Gerichtsherren im Thurgau, besonders bei Akquisition ihrer Lehensgüter.Faszikel1642-1744
KAE, C.NBLehensbücher.Faszikel1511-1774
KAE, C.OBZehnten zu Eschenz, wie er an das Gotteshaus Einsiedeln gekommen von Kalchrain, von Feldbach und von dem von Landenberg.Faszikel1291-1566
KAE, C.PBReichenauer Zehntenversatz zu Eschenz, samt dieses Zehntens Bereinigung de anno 1571-1640-1690.Faszikel1571-1690
KAE, C.QBZehntenmarchung und Bereinigung zu Eschenz.Faszikel1478-1639
KAE, C.RBZehnten in der Fechtenau und dem Kalcherer Hof.Faszikel1536-1860
KAE, C.SBZehnten in obern Grund und Bäbenhalden.Faszikel1565-1566
KAE, C.TBFendenbach- und Ziegeläckerzehnten gegenüber Mammern.Faszikel1533-1721
KAE, C.VBZehntenstreit zwischen Eschenz und Steinegg, auch Neugrütt des Hofes Wolffelhausen und Oberholz, samt dessen AusmarchungFaszikel1555-1737
KAE, C.WBDass der kleine und grosse Zehnten nachfolge.Faszikel1564
KAE, C.XBZehntenfreie Güter zu Eschenz und Wagenhausen. Zehntenbefreiung, die nicht bewiesen werden kann, wird als ungültig erachtet.Faszikel1482-1624
KAE, C.YBNeubauten auf zehntenpflichtigem Land zu Kaltenbach und daherige Zehntenschädigung.Faszikel1730-1740
KAE, C.ZBZehnten zu Eschenz, Kaltenbach, Bleuelhausen, ertausche ein Gotteshaus Einsiedeln von St. Katharinenthal.Faszikel1428-1689
KAE, C.ACZehnten ab Schäfflis Wiese zu Kaltenbach.Faszikel1568-1569
KAE, C.BCZehntenmarchen zwischen Einsiedeln und der Propstei Wagenhausen.Faszikel1649-1757
KAE, C.CCZehntenvergleich zwischen denen von Richlingen und der Herrschaft Freudenfeld wegen der Nachtweid.Faszikel1752
KAE, C.DCZehntenverträge und Ausmarchung zwischen St. Gallen und Einsiedeln.Faszikel1589-1726
KAE, C.ECZehnten auf Allenwinden.Faszikel1691-1721
KAE, C.FCSchlatthofer Neugrüttzehnten.Faszikel1510-1583
KAE, C.GCNeugrüttzehnten am Kohlfürst, Längimoos und an derer von Stein Seewadel und am Ettenbüel bei Kaltenbach.Faszikel1536-1800 (ca.)
KAE, C.HCEppenberger Neugrüttzehnten, die drei ersten Jahre der Pfarrpfrund oder dem Kollator zugehörig und dann dem ZehntenbegünstigtenFaszikel1742-1743
KAE, C.ICZehnten, wo und wie derselbe gegeben und gedrückt worden, wie auch Abstrafungen um Defraudationen des Zehntens.Faszikel1548-1767
KAE, C.IC-01Alte Zehntenbeschreibung und Verzeichnisse.Faszikel1553-1765
[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   3 von 9   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 06.08.2020 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.