KAE, C.KB | Kriegssachen und Landeskosten, wie viel die Gerichtsherren daran kontribuieren müssen. | Faszikel | 1647-1745 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.LB | Dass die Lehensgüter nicht sollen versetzt und wann sie wiederum empfangen werden. | Faszikel | 1556-1716 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.MB | Zugrecht der Gerichtsherren im Thurgau, besonders bei Akquisition ihrer Lehensgüter. | Faszikel | 1642-1744 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.NB | Lehensbücher. | Faszikel | 1511-1774 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.OB | Zehnten zu Eschenz, wie er an das Gotteshaus Einsiedeln gekommen von Kalchrain, von Feldbach und von dem von Landenberg. | Faszikel | 1291-1566 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PB | Reichenauer Zehntenversatz zu Eschenz, samt dieses Zehntens Bereinigung de anno 1571-1640-1690. | Faszikel | 1571-1690 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.QB | Zehntenmarchung und Bereinigung zu Eschenz. | Faszikel | 1478-1639 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.RB | Zehnten in der Fechtenau und dem Kalcherer Hof. | Faszikel | 1536-1860 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.SB | Zehnten in obern Grund und Bäbenhalden. | Faszikel | 1565-1566 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.TB | Fendenbach- und Ziegeläckerzehnten gegenüber Mammern. | Faszikel | 1533-1721 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.VB | Zehntenstreit zwischen Eschenz und Steinegg, auch Neugrütt des Hofes Wolffelhausen und Oberholz, samt dessen Ausmarchung | Faszikel | 1555-1737 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.WB | Dass der kleine und grosse Zehnten nachfolge. | Faszikel | 1564 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.XB | Zehntenfreie Güter zu Eschenz und Wagenhausen. Zehntenbefreiung, die nicht bewiesen werden kann, wird als ungültig erachtet. | Faszikel | 1482-1624 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.YB | Neubauten auf zehntenpflichtigem Land zu Kaltenbach und daherige Zehntenschädigung. | Faszikel | 1730-1740 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.ZB | Zehnten zu Eschenz, Kaltenbach, Bleuelhausen, ertausche ein Gotteshaus Einsiedeln von St. Katharinenthal. | Faszikel | 1428-1689 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AC | Zehnten ab Schäfflis Wiese zu Kaltenbach. | Faszikel | 1568-1569 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.BC | Zehntenmarchen zwischen Einsiedeln und der Propstei Wagenhausen. | Faszikel | 1649-1757 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.CC | Zehntenvergleich zwischen denen von Richlingen und der Herrschaft Freudenfeld wegen der Nachtweid. | Faszikel | 1752 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.DC | Zehntenverträge und Ausmarchung zwischen St. Gallen und Einsiedeln. | Faszikel | 1589-1726 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.EC | Zehnten auf Allenwinden. | Faszikel | 1691-1721 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.FC | Schlatthofer Neugrüttzehnten. | Faszikel | 1510-1583 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.GC | Neugrüttzehnten am Kohlfürst, Längimoos und an derer von Stein Seewadel und am Ettenbüel bei Kaltenbach. | Faszikel | 1536-1800 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.HC | Eppenberger Neugrüttzehnten, die drei ersten Jahre der Pfarrpfrund oder dem Kollator zugehörig und dann dem Zehntenbegünstigten | Faszikel | 1742-1743 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.IC | Zehnten, wo und wie derselbe gegeben und gedrückt worden, wie auch Abstrafungen um Defraudationen des Zehntens. | Faszikel | 1548-1767 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.IC-01 | Alte Zehntenbeschreibung und Verzeichnisse. | Faszikel | 1553-1765 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |