Identifikation | |
Signatur | KAE, A.RV.3 |
Summariumsseite | A 21, S. 433 Individualstück nicht im Summarium verzeichnet! |
Titel | Kaufbrief für Gut Weinreben in der Grafschaft Baden |
Datierung | 13.5.1644 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Urkunde |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Objekttyp Inhalt | Privaturkunde |
Form und Inhalt | Hans Heinrich Heidegger, Truchsess zu Birwinkel (TG) und Caspar Schaufelberger, beide Mitglieder des kleinen Rats von Zürich, sowie Junghans Tuniysen(?) und Hans Ulrich Esslinger, beide Mitglieder des grossen Rats von Zürich, und alle vier Pfleger des Almosen Amtes der Augustiner in der Stadt Zürich, sowie der Obmann des Almosen Amtes der Augustinger, Christoff Nüscheler, bezeugen eine Verkauf. Die Gebrüder Hans Jacob und Hans Heinrich Vischer von Dietikon verkaufen den Gebrüdern Jakob und Melchior Leinberger von Spreitenbach den halben Teil des Hofes in "Wÿnräben" um 550 Gulden. Vom Gut gehen Abgaben in das Almosen Amt. Siegler: Christoff Nüscheler Urkunde urspr. ohne Signatur. Lokatur C.1.E |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Schutzfrist abgelaufen; ordentliche Schutzfrist 30 Jahre (Archivverordnung Art 9.2) |
Sprache | Deutsch |
Physische Beschaffenheit | Pergament. |
Masse | 42 x 55 x 0 (HxBxT) |
Anzahl Siegel | 1 |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |