Identifikation | |
Signatur | KAE, C.NB.6.1 |
Summariumsseite | C 2, S. 314 |
Titel | Lehenbuch von Eschenz, Wigoltingen und Affeltrangen |
Originaltitel | Lehenbuch im ampt Äschenntz im 1588sten jar. |
Datierung | 1588-1603 (ca.) |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 1 Buch |
Umfang | 151 Blätter, 4° |
Digitalisate | |
Kontext | |
Provenienzstelle | Schreiber: eine Hand; zahlreiche Nachträge von verschiedenen Händen |
Autor | Leonhard Zingg |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Fol. 1r: Titel Fol. 2r: Vorrede Fol. 3r: Eid Fol. 4r-8r: Inhaltsverzeichnis Fol. 13r-20r: Schaffrat Fol. 22r-74r: Eschenz Fol. 75r: Klingenzell Fol. 76r-77r: Freudenfels Fol. 78r-79r: Windhausen Fol. 80r-81v: Kattenhorn Fol. 85r-88r: Pfarrzinsen Fol. 93r-106r: Schupposen Fol. 113r-126r: Wigoltingen Fol. 127r-136r: Niederhofen Fol. 138r: Mühlheim Fol. 140r-151v: Affeltrangen Bei einzelnen Gütern reichen die Ergänzungen bis ca. 1603. Zahreiche Streichungen. Schreiber: Leonhard Zingg. |
Tags | |
Personen | Leonhard Zingg |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sprache | Deutsch |
Schrift | Kursive |
Physische Beschaffenheit | Buchblock: 20 x 32 x 2.5 cm; Einband: 20.5 x 33 cm |
Beschreibstoff | Papier |
Blätter | Foliiert: Blätter 1-151, wobei Fol. 133 fehlt Unfoliiert: - Vorne: 1 Blatt |
Layout | Hilfslinien auf drei Seiten (beidseitig und oben). Deutliche Abstände zwischen den Abschnitten. |
Ausstattung | Hervorgehobene Titel |
Einband | Karton und Pergament (auf der Rückseite beschrieben), Lederverschlussbänder oben und unten |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Archivalien |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |