E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 13   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        D: Fahr (Amt) >
            Spiritualia (Bestandsgruppe) >
                KAE, D.M: Stifts- und Totenbuch des Gotteshauses Fahr, darin Jahrzeiten, Seelvespern, Metteten und andere Schuldigkeiten (Faszikel) >
Identifikation
SignaturKAE, D.M.1
SummariumsseiteD 1, S. 110
TitelNecrologium Fahrense (Stifts- und Totenbuch des Gotteshauses Fahr)
OriginaltitelStifts- und todtenbuch des gottshauses Fahr O.S.B.
Datierung1350-1775
VerzeichnungsstufeIndividualstück
Objekttyp1 Buch
Umfang78 Blätter Papier, 48 Blätter Papier, gr. 8°
Digitalisate

KAE_D_M_1-0000.jpg

KAE_D_M_1-0001.jpg

KAE_D_M_1-0002.jpg

KAE_D_M_1-0003.jpg


KAE_D_M_1-0004.jpg

KAE_D_M_1-0005.jpg

KAE_D_M_1-0006.jpg

KAE_D_M_1-0007.jpg


KAE_D_M_1-0008.jpg

KAE_D_M_1-0009.jpg

KAE_D_M_1-0010.jpg

KAE_D_M_1-0011.jpg


KAE_D_M_1-0012.jpg

KAE_D_M_1-0013.jpg

KAE_D_M_1-0014.jpg

KAE_D_M_1-0015.jpg


KAE_D_M_1-0016.jpg

KAE_D_M_1-0017.jpg

KAE_D_M_1-0018.jpg

KAE_D_M_1-0019.jpg


KAE_D_M_1-0020.jpg

KAE_D_M_1-0021.jpg

KAE_D_M_1-0022.jpg

KAE_D_M_1-0023.jpg


KAE_D_M_1-0024.jpg

KAE_D_M_1-0025.jpg

KAE_D_M_1-0026.jpg

KAE_D_M_1-0027.jpg


KAE_D_M_1-0028.jpg

KAE_D_M_1-0029.jpg

KAE_D_M_1-0030.jpg

KAE_D_M_1-0031.jpg


KAE_D_M_1-0032.jpg

KAE_D_M_1-0033.jpg

KAE_D_M_1-0034.jpg

KAE_D_M_1-0035.jpg


KAE_D_M_1-0036.jpg

KAE_D_M_1-0037.jpg

KAE_D_M_1-0038.jpg

KAE_D_M_1-0039.jpg


KAE_D_M_1-0040.jpg

KAE_D_M_1-0041.jpg

KAE_D_M_1-0042.jpg

KAE_D_M_1-0043.jpg


KAE_D_M_1-0044.jpg

KAE_D_M_1-0045.jpg

KAE_D_M_1-0046.jpg

KAE_D_M_1-0047.jpg


KAE_D_M_1-0048.jpg

KAE_D_M_1-0049.jpg

KAE_D_M_1-0050.jpg

KAE_D_M_1-0051.jpg


KAE_D_M_1-0052.jpg

KAE_D_M_1-0053.jpg

KAE_D_M_1-0054.jpg

KAE_D_M_1-0055.jpg


KAE_D_M_1-0056.jpg

KAE_D_M_1-0057.jpg

KAE_D_M_1-0058.jpg

KAE_D_M_1-0059.jpg


KAE_D_M_1-0060.jpg

KAE_D_M_1-0061.jpg

KAE_D_M_1-0062.jpg

KAE_D_M_1-0063.jpg


KAE_D_M_1-0064.jpg

KAE_D_M_1-0065.jpg

KAE_D_M_1-0066.jpg

KAE_D_M_1-0067.jpg


KAE_D_M_1-0068.jpg

KAE_D_M_1-0069.jpg

KAE_D_M_1-0070.jpg

KAE_D_M_1-0071.jpg


KAE_D_M_1-0072.jpg

KAE_D_M_1-0073.jpg

KAE_D_M_1-0074.jpg

KAE_D_M_1-0075.jpg


KAE_D_M_1-0076.jpg

KAE_D_M_1-0077.jpg

KAE_D_M_1-0078.jpg

KAE_D_M_1-0079.jpg


KAE_D_M_1-0080.jpg

KAE_D_M_1-0081.jpg

KAE_D_M_1-0082.jpg

KAE_D_M_1-0083.jpg


KAE_D_M_1-0084.jpg

KAE_D_M_1-0085.jpg

KAE_D_M_1-0086.jpg

KAE_D_M_1-0087.jpg


KAE_D_M_1-0088.jpg

KAE_D_M_1-0089.jpg

KAE_D_M_1-0090.jpg

KAE_D_M_1-0091.jpg


KAE_D_M_1-0092.jpg

KAE_D_M_1-0093.jpg

KAE_D_M_1-0094.jpg

KAE_D_M_1-0095.jpg


KAE_D_M_1-0096.jpg

KAE_D_M_1-0097.jpg

KAE_D_M_1-0098.jpg

KAE_D_M_1-0099.jpg


KAE_D_M_1-0100.jpg

KAE_D_M_1-0101.jpg

KAE_D_M_1-0102.jpg

KAE_D_M_1-0103.jpg


KAE_D_M_1-0104.jpg

KAE_D_M_1-0105.jpg

KAE_D_M_1-0106.jpg

KAE_D_M_1-0107.jpg


KAE_D_M_1-0108.jpg

KAE_D_M_1-0109.jpg

KAE_D_M_1-0110.jpg

KAE_D_M_1-0111.jpg


KAE_D_M_1-0112.jpg

KAE_D_M_1-0113.jpg

KAE_D_M_1-0114.jpg

KAE_D_M_1-0115.jpg


KAE_D_M_1-0116.jpg

KAE_D_M_1-0117.jpg

KAE_D_M_1-0118.jpg

KAE_D_M_1-0119.jpg


KAE_D_M_1-0120.jpg

KAE_D_M_1-0121.jpg

KAE_D_M_1-0122.jpg

KAE_D_M_1-0123.jpg


KAE_D_M_1-0124.jpg

KAE_D_M_1-0125.jpg

KAE_D_M_1-0126.jpg

KAE_D_M_1-0127.jpg


KAE_D_M_1-0128.jpg

KAE_D_M_1-0129.jpg

KAE_D_M_1-0130.jpg

KAE_D_M_1-0131.jpg


KAE_D_M_1-0132.jpg

KAE_D_M_1-0133.jpg

KAE_D_M_1-0134.jpg

KAE_D_M_1-0135.jpg


KAE_D_M_1-0136.jpg

KAE_D_M_1-0137.jpg

KAE_D_M_1-0138.jpg

KAE_D_M_1-0139.jpg


KAE_D_M_1-0140.jpg

KAE_D_M_1-0141.jpg

KAE_D_M_1-0142.jpg

KAE_D_M_1-0143.jpg


KAE_D_M_1-0144.jpg

KAE_D_M_1-0145.jpg

KAE_D_M_1-0146.jpg

KAE_D_M_1-0147.jpg


KAE_D_M_1-0148.jpg

KAE_D_M_1-0149.jpg

KAE_D_M_1-0150.jpg

KAE_D_M_1-0151.jpg


KAE_D_M_1-0152.jpg

KAE_D_M_1-0153.jpg

KAE_D_M_1-0154.jpg

KAE_D_M_1-0155.jpg


KAE_D_M_1-0156.jpg

KAE_D_M_1-0157.jpg

KAE_D_M_1-0158.jpg

KAE_D_M_1-0159.jpg


KAE_D_M_1-0160.jpg

KAE_D_M_1-0161.jpg

KAE_D_M_1-0162.jpg

KAE_D_M_1-0163.jpg


KAE_D_M_1-0164.jpg

KAE_D_M_1-0165.jpg

KAE_D_M_1-0166.jpg

KAE_D_M_1-0167.jpg


KAE_D_M_1-0168.jpg

KAE_D_M_1-0169.jpg

KAE_D_M_1-0170.jpg

KAE_D_M_1-0171.jpg


KAE_D_M_1-0172.jpg

KAE_D_M_1-0173.jpg

KAE_D_M_1-0174.jpg

KAE_D_M_1-0175.jpg


KAE_D_M_1-0176.jpg

KAE_D_M_1-0177.jpg

KAE_D_M_1-0178.jpg

KAE_D_M_1-0179.jpg


KAE_D_M_1-0180.jpg

KAE_D_M_1-0181.jpg

KAE_D_M_1-0182.jpg

KAE_D_M_1-0183.jpg


KAE_D_M_1-0184.jpg

KAE_D_M_1-0185.jpg

KAE_D_M_1-0186.jpg

KAE_D_M_1-0187.jpg


KAE_D_M_1-0188.jpg

KAE_D_M_1-0189.jpg

KAE_D_M_1-0190.jpg

KAE_D_M_1-0191.jpg


KAE_D_M_1-0192.jpg

KAE_D_M_1-0193.jpg

KAE_D_M_1-0194.jpg

KAE_D_M_1-0195.jpg


KAE_D_M_1-0196.jpg

KAE_D_M_1-0197.jpg

KAE_D_M_1-0198.jpg

KAE_D_M_1-0199.jpg


KAE_D_M_1-0200.jpg

KAE_D_M_1-0201.jpg

KAE_D_M_1-0202.jpg

KAE_D_M_1-0203.jpg


KAE_D_M_1-0204.jpg

KAE_D_M_1-0205.jpg

KAE_D_M_1-0206.jpg

KAE_D_M_1-0207.jpg


KAE_D_M_1-0208.jpg

KAE_D_M_1-0209.jpg

KAE_D_M_1-0210.jpg

KAE_D_M_1-0211.jpg


KAE_D_M_1-0212.jpg

KAE_D_M_1-0213.jpg

KAE_D_M_1-0214.jpg

KAE_D_M_1-0215.jpg


KAE_D_M_1-0216.jpg

KAE_D_M_1-0217.jpg

KAE_D_M_1-0218.jpg

KAE_D_M_1-0219.jpg


KAE_D_M_1-0220.jpg

KAE_D_M_1-0221.jpg

KAE_D_M_1-0222.jpg

KAE_D_M_1-0223.jpg


KAE_D_M_1-0224.jpg

KAE_D_M_1-0225.jpg

KAE_D_M_1-0226.jpg

KAE_D_M_1-0227.jpg


KAE_D_M_1-0228.jpg

KAE_D_M_1-0229.jpg

KAE_D_M_1-0230.jpg

KAE_D_M_1-0231.jpg


KAE_D_M_1-0232.jpg

KAE_D_M_1-0233.jpg

KAE_D_M_1-0234.jpg

KAE_D_M_1-0235.jpg


KAE_D_M_1-0236.jpg

KAE_D_M_1-0237.jpg

KAE_D_M_1-0238.jpg

KAE_D_M_1-0239.jpg


KAE_D_M_1-0240.jpg

KAE_D_M_1-0241.jpg

KAE_D_M_1-0242.jpg

KAE_D_M_1-0243.jpg


KAE_D_M_1-0244.jpg

KAE_D_M_1-0245.jpg

KAE_D_M_1-0246.jpg

KAE_D_M_1-0247.jpg


KAE_D_M_1-0248.jpg

KAE_D_M_1-0249.jpg

KAE_D_M_1-0250.jpg

KAE_D_M_1-0251.jpg


KAE_D_M_1-0252.jpg

KAE_D_M_1-0253.jpg
Kontext
ProvenienzstelleSchreiber: Archivschreiber Wolfgang Dietele (nur Papierteil von 1775) Auftraggeber: Abt Marian Müller (inkl. Papierteil von 1775)
Inhalt und innere Ordnung
Form und InhaltPapierhandschrift:
S. 0j–0q: Vorrede; (übrige Seiten leer)
S. 1–77: Necrologium, gegliedert nach Monaten und Tagen; z.T. mit Ergänzungen aus dem Necrologium des Klosters Einsiedeln von 1640 (s.a. Kommentar zur Datierung)
S. 78–102: Besondere Stiftungen, Testamente, etc. von Klosterfrauen
S. 103–108: Kirchenweihe und -bau zu Fahr, u.a
S. 109–113: Kataloge der Klosterfrauen von 1689 und 1775, u.a
S. 114–120: Reductio der Jahrzeiten und Vigilien, Messen und Ämter von 1774
S. 121-127: leer
S. 128: Nachträge und Anmerkungen, 1882 und 1886.

Pergamenthandschrift:
Fol. 1–44r: Necrologium Fahrense, gegliedert nach Monaten und Tagen; z.T. mit späteren Nachträgen (s.a. Kommentar zur Datierung).
Auf fol. 20 und 21 ist das Testament der Dorothea Hemerlin eingeschoben.
Fol. 44v–48: Verschiedene Nachträge.
Tags
PersonenP. Marian (Josef Leodegar) Müller von Aesch (1724-1780)
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Zugangsbedingungenkeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3)
SpracheLatein; Deutsch
SchriftVerschiedene
Physische BeschaffenheitBuchblock: 17 x 22 x 3 cm (Die Pergamenthandschrift ist stark beschnitten); Einband: 18 x 23.5 x 2 cm.
BeschreibstoffPergament; Papier
BlätterPapierhandschrift: 12 Blätter mit moderner Paginierung 0a–0y (Titel auf 0f, Vorrede 0j–0q; der Rest ist unbeschriftet); danach folgen 60 Blätter mit originaler Paginierung (S. 1–120) sowie 4 Blätter mit moderner Paginierung (S. 121–128; beschriftet nur S. 128).
Pergamenthandschrift: Foliierung von 1–48; danach zwei leere Papierseiten (49–50).
LayoutSorgfältige Unterteilung der Seiten (Zeilen und Spalten) mit brauner Tinte. Chronologische Ordnung der Einträge nach Monaten und Tagen.
AusstattungPergamenthandschrift: Verschiedene Auszeichnungen mit roter und blauer Tinte.
EinbandHolzdeckel mit Ledereinband; Metallschliessen; restauriert.
Sachverwandte Unterlagen
PublikationenEdiert in: Baumann, Franz Ludwig (Hg.), Monumenta Germaniae Historica (MGH), Necrologia Germaniae 1, Dioeceses Augustensis, Constantinensis, Curiensis, München 1866–88 (Nachdruck 2002), S. 384–389.
Arnet, Helene, Das Kloster Fahr im Mittelalter: "mundus in gutta" (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Band 62), Zürich 1995.
Archivalien
Anmerkungen
VacatVorhanden
Allgemeine AnmerkungenSchreiber: Archivschreiber Wolfgang Dietele (nur Papierteil von 1775) Auftraggeber: Abt Marian Müller (inkl. Papierteil von 1775)


[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 13   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.