Identifikation | |
Signatur | KAE, C.ZC.5 |
Summariumsseite | C 2, S. 460 Individualstück nicht im Summarium verzeichnet! |
Titel | Lehenbrief für den Hof Mühren bei Steckborn |
Datierung | 22.8.1752 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 1 Urkunde |
Kontext | |
Provenienzstelle | Gültbriefschachtel |
Inhalt und innere Ordnung | |
Objekttyp Inhalt | Privaturkunde |
Form und Inhalt | Der Bischof von Konstanz, Frantz Conrad von Rodt, Herr der Reichenau und Öhningen, vergabt Daniel Gräfflin von Steckborn und anderen Tragern den Hof Mühren als Lehen. |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Schutzfrist abgelaufen; ordentliche Schutzfrist 30 Jahre (Archivverordnung Art 9.2) |
Sprache | Deutsch |
Beschreibstoff | Pergament |
Masse | 36 x 41 x 0 (HxBxT) |
Anzahl Siegel | 1 |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |
Allgemeine Anmerkungen | Die Urkunde ist aufgrund des Inhalts nicht eindeutig einem Einsiedler Amt zuzuordnen. Steckborn liegt aber dem einsiedlischen Besitz Eschenz geographisch am nächsten. |