Identifikation | |
Signatur | KAE, C.ZC.4 |
Summariumsseite | C 2, S. 460 Individualstück nicht im Summarium verzeichnet! |
Titel | Verkauf Hof in Altnau an Konrad Lupis |
Datierung | 1478 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Urkunde |
Digitalisate | |
Kontext | |
Provenienzstelle | Gültbriefschachtel |
Inhalt und innere Ordnung | |
Objekttyp Inhalt | Privaturkunde |
Form und Inhalt | Konrad German verkauft Haus und Hofstatt in Altnau (TG) an Konrad Lupis. Es siegelt Heinrich von Roggwil, Vogt von Altnau. |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Schutzfrist abgelaufen; ordentliche Schutzfrist 30 Jahre (Archivverordnung Art 9.2) |
Sprache | Deutsch |
Physische Beschaffenheit | Pergament |
Masse | 20 x 30 x 0 (HxBxT) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Einsiedler Urkundenbuch 1478: A (Original) |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |
Allgemeine Anmerkungen | Altnau liegt nahe bei Münsterlingen, und somit eine Verbindung zum Kloster Münsterlingen via Abgaben denkbar. Münsterlingen wird in dem Fragment jedoch nicht erwähnt, weshalb es anhand der mit Eschenz verbundenen Familie von Roggwil, dem Amt Eschenz zugeordnet wurde. |