Identifikation | |
Signatur | KAE, C.NB.3 |
Summariumsseite | C 2, S. 313 |
Titel | Lehenbuch von Eschenz u.a. |
Originaltitel | Lehenbuch ambts Eschentz |
Datierung | 1569 (ca.) -1585 (ca.) |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 1 Buch |
Umfang | 109 Blätter, 4° |
Digitalisate | |
Kontext | |
Provenienzstelle | Schreiber: mehrere Hände |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Fol. 1r-3r: Vorrede Fol. 7r-37v: Eschenz Fol. 46r-51r: Ittingen Fol. 55r-64r: Wigoltingen Fol. 67r-83r: Affeltrangen Fol. 87r-91v: Schupposen Fol. 100r-102r: Register Zahlreiche Lehen sind mit Nachträgen versehen. |
Tags | |
Personen | P. Adam Heer von Rapperswil (1535-1610) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sprache | Deutsch |
Schrift | Kursive |
Physische Beschaffenheit | Buchblock: 22 x 30.5 x 2.5 cm; Einband: 22.5 x 31 cm. |
Beschreibstoff | Papier |
Blätter | Foliiert: Blätter 1-108, wobei Blatt 99 fehlt Unfoliiert: vorne 1 Blatt |
Layout | Beidseitige Hilfslinien |
Ausstattung | Kopfzeilen unregelmässig |
Einband | Karton und Pergament, Lederverschlussbändel oben und unten |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Archivalien |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |