Identifikation | |
Signatur | KAE, C.Y.2 |
Summariumsseite | C 1, S. 142 |
Titel | Urbar des Amtes Eschenz |
Originaltitel | Ambts Eschentz zins- gült- und zehenden rodel. leibeigen leüth |
Datierung | 1469 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Buch |
Umfang | 19 Blätter, 4° |
Digitalisate | |
Kontext | |
Provenienzstelle | Schreiber: eine Hand; zwei Nachträge von anderer Hand (S. 16 und 24) |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | S. 1-2: Vorrede S. 3: Vogtrecht S. 4: Eid S. 7-8: Hofrecht S. 9-26: Zinsabgaben S. 27-35: Zehntenabgaben S. 37-38: Verzeichnis der Gotteshausleute |
Tags | |
Personen | Gerold von Hohensax (-1480) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sprache | Deutsch |
Schrift | Kursive |
Physische Beschaffenheit | Buchblock: 25.5 x 33 x 1 cm; Einband: 26 x 33.5 cm |
Beschreibstoff | Pergament |
Blätter | Moderne Paginierung: S. 1-38 Zwischen Seite 20 und 21 drei Pergamentblätter herausgeschnitten |
Lagen | 3 |
Layout | Beidseitige Hilfslinien |
Ausstattung | Verzierte Initialen |
Einband | Karton und Pergament. Zwei Pergamentverschlussbändel seitlich. Einband besteht aus einer lateinischen Handschrift. |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Archivalien |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |