Identifikation | |
Signatur | KAE, A.PR.13 |
Summariumsseite | A 19, S. 396 Individualstück nicht im Summarium verzeichnet! |
Titel | Testament von Revart dem Schnider |
Datierung | 11.1448 (ca.) |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Urkunde |
Digitalisate | |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Objekttyp Inhalt | Privaturkunde |
Form und Inhalt | Testament von Revart dem Schnider in dem er seinen "elichen Bruder" und seine Frau Briden begünstigt. Ausgestellt vom klösterlichen Ammann Hans Lütdolt. Trägt auf der Vorderseite einen Bleistiftvermerk, vermutl. v. Henggeler: "Nichts für die Geschichte des Sitftes. Dieser Vermächtnisbrief wurde nicht besiegelt und also auch nicht rechtskräftig." |
Tags | |
Personen | Franz von Hohenrechberg (-1452) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Schutzfrist abgelaufen; ordentliche Schutzfrist 30 Jahre (Archivverordnung Art 9.2) |
Sprache | Deutsch |
Physische Beschaffenheit | Pergament |
Masse | 37 x 47 x 0 (HxBxT) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Einsiedler Urkundenbuch 11.1448: A (Original) |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |
Allgemeine Anmerkungen | Datierung: Nach 1. November, Wochentag ist abgeschnitten. |