Identifikation | |
Signatur | KAE, A.KL.1 |
Summariumsseite | A 14, S. 6 |
Titel | Verschiedene Extract |
Datierung | 1662 (ca.) |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 gebundene Akte |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | 1. Aus den Hofrödeln, dass dem Gottshaus ausser (?) und Frefel alle Herrlichkeit Zwing, Bau und Gericht gehören. 2. Aus Abt Türings Vergleichsbrief; dass innert den bestimmten Landsgrenzen alle Güter gänzlich des Gottshauses seyen mit Gerichten, Zwingen, Bauen, mit aller Rechtung und Freyheit. 3. Aus dem Vertrag de anno 1645, dass ein Vogt von dem Herren u Stans Befehl und Gewalt habe, die Waldleute und Beysessen, welche dem Hofrodel, den ergangenen (?) und Rechtskrücken oder anderen J.H. Gnaden zustehenden Gebothen nicht statt thun, sondern als ungehorsam sich wiederstehen wollten, duch die Gefangenenschaft geworfen zu machen. 4. Aus dem Struchbrief(?) de anno 1471 dass, weil alle Gericht bis an Düb(?) und Frefel und was den schon Gerichten zugehörig, des Gotteshauses wegen ist, der Abt die Gerichte möge und solle besetzen und entsetzen nach seinem Willen und Gefallen, jedes mit frommen biderben(?) Leuten die Gotteshaus- und Waldleute seyen. 6. Aus dem Spruchbrief(?) anno 1562, dass der Fürst vortragen liess, Gericht, (?) und Bau und alle Herrlichkeit in der Waldstatt gehören dem Gotteshaus zu, allem die Hochoberkeit ausgenohmen, in welche er ganz nichts rede. |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |