Identifikation | |
Signatur | KAE, A.SF-38 |
Titel | Erste Sedisvakanz in Disentis. |
Datierung | 1858-1860 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Das braune Packpapier wurde entfernt und durch ein säurefreies Archivmäppchen ersetzt. |
KAE, A.SF-38.1 | Ein vorbereitetes Wahlinstrument, das aber nicht besagt, da der apostolische Nuntius die Abtwahl auf unbestimmte Zeit suspendierte | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.2 | Dekan P. Basilius Carigiet an den Visitator Abt Heinrich Schmid: Meldet, dass er den apost. Nuntius gebeten, entweder selbst zur Abtwahl zu erscheinen oder einen Stellvertreter zu bezeichnen | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.3 | Säkularisationsgesuch nach Rom des P. Augustin Schuler | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.4 | Der apost. Stuhl an den Geschäftsträger Bovieri in Luzern: Verschiebung der Abtwahl auf unbestimte Zeit. Dabei Begleitschreiben des Bovieri und deutsche Übersetzung. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.5 | Säkularisationsgesuch nach Rom des P. Augustin Schuler | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.6 | Dekan P. Basilius Cariciet an Abt Heinrich Schmid: Bittet im Namen des Kapitels um beschleunigte Abtwahl | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.7 | Geschäftsträger Bovieri in Luzern an Abt Heinrich Schmid: Hat von Abt Heinrich keine Antwort auf seinen Brief | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.8 | Abt Heinrich Schmid an Geschäftsträger Bovieri: Antwort auf den Brief von 14. April. Bezeichnet eine Reihe von Verbesserungen der Disziplin, die in Disentis eintreten müssten. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.9 | Bovieri an Abt Heinrich Schmid | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.10 | Dekan P. bsilius Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Empfiehlt die Säkularisation des P. Augustin Schuler | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.11 | Abt Heinrich Schmid an Dekan P. Basilius Carigiet: Betrifft das Verlangen nach Säkularisation des P. Augustin Schuler | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.12 | Bovieri an die Obern des Kloster Disentis: Fragt nach dem zustand des Klosters, speziell, wie gewisse Punkte, die von der Visitation d.a. 1855 gefordert wurden, gehalten werden | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.13 | Plazidus Condrau in Disentis an Abt Heinrich Schmid: Über den ökonomischen Zustand der Abtei. Gibt Wege an, wie nach seiner Meinung die Abtei aus ihren Schuldenwirtschaft herauskommen könnte | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.14 | Dekan P. Basilius Carigiet, Pfarrer P. Plazidus Tenner und Statthalter P. Gregor Capeder an die apost. Nuntiatur: Beantworten die Fragen, die in No. 12 an sie gestellt wurden | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.15 | Bovieri an Abt Heirnich: Übersendet die Antwort auf No 12 (siehen oben No. 14) | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.16 | Kopien von Briefen des Abtes Heinrich Schmid | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.17 | P. Martin Andreoli an Abt Heinrich Schmid: Berichtet über seinen Prozess mit Eleonara Baur (Schmeidermeisterwitwe in Wien). Ferner über die Gelder, die er in Wien gesammelt. Disentis habe leider immer Frömmler zu Äbten gehabt, aber keine Männer. Über das Klostervermögen | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.18 | Dekan P. Basil Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Wehrt sich gegen dessen Vorwürfe, aber auch gegen gewünschten staatlichen Rechnungsruf | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.19 | Augustin Condrau an Abt Heinrich Schmid: Das Notwendigste für das Kloster Disentis ist ein einsichtiges Haupt, das die geistige Restauration gründlich an die Hand nimmt. Dann wird auch die ökonomische Besserung kommen. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.20 | Das Kreisamt Disentis an Abt Heinrich Schmid: Der geplante Rechnungsruf wäre der Untergang des Klosters. Das Hauptüberl. ist nicht die ökonomische, sondern die religiös-sittliche Verfallenheit. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.21 | Überschickt seinen Brief an Disentis (siehe oben No. 12) | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.22 | Abt Heinrich Schmid an Dekan P. Basilius Carigiet: Antwort auf den Brief oben No. 18. Erlässt zwar den öffentlich-staatlichen Rechnungsruf, verlangt aber eine Rechnung, in der die Creditoren und Debitoren namentlich und genau aufgeführt sind. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.23 | Abt Heinrich Schmid an Dr. Condrau (Vizepräsident des Kreisamtes Disents): Verzichtet auf den öffentlichen Rechnungsruf, besteht aber auf Eingabe einer genauen Rechnung | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.24 | Kreispräsident Jak. Jos. Condrau an Abt Heinrich Schmid: Bittet dringend um baldige Hilfe für Disentis. Fällt das Kloster Disentis, so fallen alle bündnerischen Klöster. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.25 | J. B. Agnozzi (Auditor der Nuntiatur) an Abt Heinrich Schmid: Überschickt die Säkularisation des P. Augustin Schuler | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.26 | P. Augustin Schuler an Abt Heinrich Schmid: Dankt für die Besorgung seiner Säkularisation | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.27 | P. Basil Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Sendet die Rechnung, die beiliegt, mit einigen Bemerkungen über die Schwierigkeit ihrer Erstellung. Die Abtwahl sollte nicht weit verschoben werden, das wäre ein grosser Schaden für das Kloster. Er müsste in diesem Falle um Absetzung als Dekan bitten. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.28 | Abt Heinrich an P. Augustin Schuler: Antwort auf dessen Brief oben No. 26 | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.29 | Abt Heinrich Schmid an Dekan P. Basilius Carigiet: Hat die Rechnung an Bovieri eingesandt, samt der Bitte um baldige Abtwahl. Schuldenlast sollte vermindert werden. Saecularisation des P. Augutin Schuler. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.30 | Bovieri an Abt Heinrich Schmid: De Canonico Bertrand. Nichts von Disentis. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.31 | Hofrat Friedrich Hurter: Über die von P. Martin Andreoli gesammelten Gelder | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 198 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.32 | Geschäftsträger Bovieri an Abt Heinrich Schmid: Über den status oeconomicus in Disentis. Verbreitet sich über die Erlaubnis und Bedingungen einen künftigen Abtwahl | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 198 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.33 | Dekan P. Basil Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Über die jetzt verbotene Abtwahl, ferner über den Status oeconomicus Monasterii | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 198 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.34 | Abt Heinrich Schmid an Geschäftsträger Bovieri: Schlägt vor, es möchte der Hl. Vater aus drei vom Kapitel von Disentis vorgeschlagen Persönlichkeit eine zum Abte bestimmen; ferner erlauben, gewisse Güter zu verkaufen. Über den Status oeconomicus des Klosters | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 198 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.35 | P. Martin Andreoli an Abt Heinrich Schmid: Übersendet eine Kopie der Verleihung des kaiserlichen Gnadengehaltes an Abt Anselm Quinter, welche auch der Nachfolger dieses Abtes erhalte. Der Brief schliesst: 'Gott erbarme sich unseres verwirrten Klosters und geben uns verständige Obern'. | Individualstück: Aktenstück | 1851 | Aktenarchiv; A 25, S. 198 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.36 | Dekan P. Basilius Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Anfrage wegen der einfachen Profess des Novizen Jakob Michel, die aber offenbar nicht zu stande kam (siehe Profess des P. Adalgott Schuhmacher) | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 198 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.37 | P. Anselm Caplazi an Abt Heinrich Schmid: Über die künftige Profess eines Laienbruders (Michel). Bittet dringend, dass ein Abt bestimmt werden könne für Disentis. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 199 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.38 | Abt Heinrich Schmid an Dekan Basilius Carifiet: Da auf unbestimmte Zeit keine Abtwahl gestattet ist, kann auch keine Profess gestattet werden. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 199 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.39 | Dekan P. Basilius Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Hat auf den 21. Oktober das Kapitel einberufen, um in dessen Hände als Dekan zu resignieren. Seine Gründe hiezu. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 199 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.40 | P. Plazidus Tenner und P. Anselm Caplazi (Secretarius Capituli) an Abt Heinrich Schmid: Das Kapitel habe als Gesandte an Abt Heinrich abgeordnet: Dekan P. Basil Carigiet und P. Gregor Capeder. Diese sollen um Beschleunigung der Abtwahl oder die Bestimmung eines Obern einkommen. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 199 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.41 | Condrau (Unterschrift teilweise zerrissen) an P. Kaspar Willi: Bemühungen die Sache in Disentis ins Geleise zu bringen. De Statu oeconomico. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 199 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.42 | Abt Heinrich Schmid an das Kapitel von Disentis: Antwort auf den Brief No. 40 oben. Abtwahl ist von Rom verboten. Disentis muss erst den Status oeconomicus verbessern. Abt Heinrich erteiltnochmal alle Fakultäten den einzlenen Officialen; wie dies bei Sedisvakanz erlaubt ist. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 199 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.43 | P. Martin Andreoli an das Kapitel und Disentis zu handen des Abtes Heinrich Schmid: Das Kloster muss nicht in Stand gesetzt sein, einen Abt bequem zu ernähren, sondern ein Abt soll da sein, damit er das Kloster erhalte. | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 200 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.44 | Dekan P. Basilius Carigiet und P. Anselm Caplazi an Abt Heinrich: Zählt die Güter in Trons auf, die verkauft werden könnten | Individualstück: Aktenstück | 1858 | Aktenarchiv; A 25, S. 200 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.45 | Kardinal della Genga an Geschäftsträger Bovieri: Der Papst hat erlaubt, dass das Kapitel drei Mönche vorschlage, damit der Papst aus ihnen den Abt erwähle. Bedingungen. Bestimmungen: Das Noviziat muss in Einsiedeln gemacht werden. P. Martin Andreoli hat Rechenschaft abzulegen über sein in Wien gesammeltes Geld und dieses herauszugeben. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 200 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.46 | Geschäftsträger Bovieri an Abt Heinrich Schmid: Teilt vorstehende Erlaubnis mit | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 200 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.47 | Dekan P. Basilius Carigiet und P. Anselm Caplazi an Abt Heinrich betreffend den Güterverkauf in Truns | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 200 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.48 | Die Nuntiatur in Luzern an das Kapitel von Disentis: Teilt die Erlaubnis des Papstes zur Aufstellung von drei Namen zur Abtwahl durch den Papst mit | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 200 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.49 | Zitation der Kapitularen zur wahl der drei Persönlichkeiten, die dem Papst vorgeschlagen werden sollen | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 200 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.50 | Instrumentum Propositionis faciendae Sanctissimo Patris trium induvidiorum ad dignitatem Abbatialem in Monasterio Disertinensi idoneorum: Die geheime Abstimmung ergab kein Resultat, indem keiner eine Majorität der Stimmen auf sich vereinigte | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 201 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.51 | P. Kaspar Willi an Abt Heinrich Schmid: Bericht des notarius apostolicus über den Verlauf und die Ergebnisse der Kapitelsversammlung und der Verhandlungen. Ansichten der Weltleute und des Geschäftsträgers Bovieri | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 201 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.52 | Kopie des Verkaufsbriefs des Klosters Disentis um die liegenden Güter in Truns (Romanisch) | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 201 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.53 | Zwei Quittungen über 20'000 und 10'000 Fr. für Abzahlungen des Klosters Disentis | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 201 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.54 | Schwyzer Zeitung: P. Kaspar willi sei als Abt nach Disentis in Aussicht genommen | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 201 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.55 | Geschäftsträger Bovieri gibt namens des Papstes die Vollmacht zu Verkauf der Güter in Truns | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 201 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.56 | Der kleine Rat des Kt. Graubünden an Dekan und Kapitel des Klosters Disentis teilt folgende Beschlüsse des Grossen Rates mit | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 201 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.57 | Präsident Alois de Latour an Geschäftsträger Bovieri: Das Kloster Disentis befindet sich in finanzieller Auflösung: Die weltliche Behörde muss helfen in der zeitlichen Verwaltung im Innern des Klosters aber die geistliche Behörde | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 202 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.58 | Geschäftsträger Bovieri an Abt Heinrich Schmid: Berichtet in längerem Briefe über das Disentisergeschäft. P. Georg Ulber ist von Rom als Superior für Disentis bestimmt. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 202 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.59 | Dekan P. Basilius Carigiet und P. Anselm Caplazi an Abt Heinrich Schmid: Sie haben den Brief des Kleinen Rates an die Nuntiatur geschickt, die sie aber an Abt Heinrich verwies; der soll raten. Die Güter in Truns seien verkauft worden um 90'000 Fr. Die Erlaubnis der Obern zum Verkauf wurde vorbehalten. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 202 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.60 | Deakan P. Basilius Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Übersendet Akten, die die Ratifikation des Trunser Verkaufes ermöglichen sollten. Zwei Passiv-Kaitalien sind bereits gekündet worden. Schreiben des Kleinen Rates vom 12. Sept. Die Klosterschule kann fast nciht eröffnet werden. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 202 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.61 | P. Georg Ulber an Abt Heinrich Schmid: Aus Luzern. Teilt einen Brief der Bündner Regierung an den Geschäftsträger Bovieri mit d.d. 3. Oktober. Bovieris Stellung dau. P. Georg hofft, das Geschäft werde für ihn und den Abt Heinrich ein erlösendes Ende finden. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 203 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.62 | P. Georg Ulber an Abt Heinrich Schmid: Teilt das Schreiben Bovieris an die Bündner Regierung inhaltlich mit | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 203 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.63 | P. Georg Ulber an Abt Heinrich Schmid: Ist der sicheren Überzeugung. Einsiedeln sei befreit von diesem Disentiser Geschäft. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 203 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.64 | P. Georg Ulber an den Geschäftsträger Bovieri | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 203 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.65 | P. Georg Ulber an Abt Heinrich Schmid: Glaubt sich eindgültig befreit als Superior für Disentis- Über Bovieris Diplomatie. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 203 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.66 | Abt Heinrich Schmid an Dekan P. Basilius Carigiet: Verlangt Aufschluss über die Abschlagzahlungen von 30'000 Fr. (oben No. 60) und über 5000Fr. die nicht erwähnt worden sind. Über dringendste Kapitalschulden. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 203 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.67 | P. Georg Ulber an Abt Heinrich Schmid: Über die Diplomatie Bovieris | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 203 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.68 | Dekan P. Basilius Carigiet an Abt Heinrich Schmid: Gibt den verlangten Aufschluss (Siehe No. 66) | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 204 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.69 | P. Georg Ulber an Abt Heinrich Schmid: Möchte bald von Luzern nach Einsiedeln heimkehren | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 204 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.70 | Abt Heinrich Schmid an Geschäftsträger Bovieri: Überschickt die befriedigenden Aufschlüsse des Dekan P. Badioius Carigiet über die Kapitalschulden. Stimmt jetzt für Verkaufsgenehmigung. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 204 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.71 | Der Kleine Rat von Graubünden an den Geschäftsträger Bovieri: Erklärung zum Briefe vom 3. Oktober (erwähnt oben No. 61, aber in unserem Archiv nicht vorhanden). Über die Bürgerlichen Rechte des neuen Abtes von Disentis. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 204 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.72 | Bovieri an Abt Heinrich Schmid: Übersendet die Verkaufsbewilligung für die Güter in Truns, die von Rom eingegangen ist | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 204 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.73 | Abt Heinrich an Bovieri: Kann das Verkaufsdekret nicht exequieren. Gründe hiefür. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 204 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.74 | Bovieri an Abt Heinrich Schmid: Antowrt auf den vorhergehenden Brief | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 204 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.75 | Der Kleine Rat von Graubünden an Geschäftsträger Bovieri: Vermögensverwaltung des Klosters Disentis unter staatlicher Aufsicht. Öffentlicher Rechnungsruf. Aufrechterhaltung der klösterlichen Disziplin gehört dem Abte. P. Georg Ulber ist als Abt genehm. Die Schule soll keine Klosterschule, sondern eine öffentliche, dem Erziehungsrate unterstellt sein. Verordnungen über Vermögensverwaltung, Schule, etc. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 205 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.76 | Dekan P. Basilius Carigiet an Abt Heinrich: Verkaufserlaubnis für die Trunsergüter ist von der Nuntiatur eingeschickt worden. P. Georg Ulber soll doch bald nach Disentis kommen, das ist die Bitte des Kapitels. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 205 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.77 | Abt Heinrich Schmid an den Dekan P. Basilius Carigiet: Will nicht den Gang der Unterhandlungen, zwischen der Regierung und Bovieri angebahnt wurden, irgendwie stören, noch viel weniger Schritte tun, die neuerdings Anlass zu wiederholten gemeinen Verdächtigungen oder Rekursen an die Regierung bieten könnten. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 205 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.78 | P. Martin Andreoli an P. Kaspar Willi: Groer Brief gegen Abt Heinrich Schmid und Bovieri | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 205 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.79 | Auszug ausdem Amtsblatt des Kt. Graubünden: Weder das Kloster Disentis, noch der einzelne Kapitular darf Schulden kontrahieren, Verträge abschleissen, etc. auf Rechnung des Klosters. Alle solche Geschäfte werden im voraus als ungültig erklärt. | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 205 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.80 | P. Georg Ulber an Bovieri: Antwortet auf einen Brief, den er am 22. Dezember von ihm erhalten hat | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; A 25, S. 205 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.81 | Letzte Anträge für Restauration des Klosters Disentis durch einen Superior aus einem anderen Kloster (Eingegeben von Abt Heinrich Schmid) | Individualstück: Aktenstück | 1859-1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 206 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.82 | Status quo der Disentiser Angelegenheit aus dem Bündner Moniteur, genannt 'il Grischun' | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 206 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.83 | Bovieri an P. Georg Ulber: Bittet P. Georg möchte nach Disentis gehen und sein Amt antreten. Sowie P. Georg Ulber an Bovieri: Weigert sich das Amt anzutreten, bevor die Verhandlungen mit der Regierung zu einem Ziele geführt hätten. | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 206 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.84 | Bovieri an P. Georg Ulber: Die Meinung Latours zu einigen Punkten des Projektes | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 206 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.85 | Bovieri an Dekan und Konvent in Disentis: P. Georg Ulber für lange Zeit krank, kann nicht kommen. Das Kapitel soll drei Personen ex Gremio erwählen, dessen sodann für einstweilen ein Superior bestimmt werden könne. | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.86 | Bovieri an Abt Heinrich Schmid: Hat wieder eine fakultative Dreierwahl in Disentis vorgeschlagen, zur Auswahl für Rom | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.87 | Bovieri an Abt Heinrich Schmid: Das Kapitel in Disentis will nicht wählen, sondern die Antwort von Rom abwarten | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.88 | Kreispräsident Jak. Jos. Condrau ersucht den Abt Heinrich Schmid, die Nuntiatur und die Regierung ihr Möglichstes zu tun, dass Disentis erhalten bleibe | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.89 | Abt Heinrich Schmid an Condrau: Er habe für Disentis getan, was er nur könnte, trotz Undank und Verdächtigungen. Will weiter sorgen. | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SF-38.90 | Bovieri an Kardinal Genga: P. Georg Ulber krank. Neue Aufstellung von drei Namen zur Auswahl. Ein Abt sollte in Disentis innert 2 Monaten antreten, sonst staatliche Aufhebung. Schlägt P. Martin Andreoli als Administrator vor. | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; A 25, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |