Identifikation | |
Signatur | KAE, A.SF-32.19 |
Summariumsseite | A 25, S. 149 |
Titel | Abt Anselm Huonder an Abt Konrad Tanner |
Datierung | 22.7.1823 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Aktenstück |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Der Abt erzählt das Entstehen der Forderungen an das Kloster, meint der Nuntius oder der Bischof von Chur sollten zu Gunsten des Klosters eingreifen. Kann nicht zur Congregation kommen. Schickt statt seiner des kapitelssekretär P. Ursicin... Bittet die Congregation um Verwendung: 1. beim Kaiser in Sachen Rückgabe der verlorenen Fakultät im Veltlin; 2. Beim König von Frankreich um Beisteuer an den Klosterbau, nach dem die Franzosen das Kloster geplündert und zerstört haben. 3. Rückgabe der unverkauften Gütter im Veltlin. Am Schlusse bittet der Abt um Verordnungen für Verbesserungen der Disziplin, die im Rezess der Congregation für Disentis enthalten sein sollten. |
Tags | |
Personen | P. Konrad (Meinrad) Tanner von Arth (1752-1825) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |