Identifikation | |
Signatur | KAE, A.NA.14 |
Summariumsseite | A 2, S. 265 |
Titel | Die Privilegien des Klosters Einsiedeln: - Privileg, Kirchen zu weihen - Privileg, die Votivmesse De beata in der Gnadenkapelle zu lesen - Privileg, die Votivmesse De beata am Patroziniumsaltar zu lesen - Privileg, den apostolischen Segen zu spenden - Privileg, einen vollkommenen Ablass zu vergeben - Privileg für die Exerzitien - Privileg, einen vollkommenen Ablass in der Todesstunde zu vergeben - Privileg über das Vorziehen des Breviergebets - Privileg, sechs apostolische Notare zu ernennen - Privileg, die Cappa Magna zu verwenden. (Maschinenschriftliche Kopien) |
Datierung | 1700 (ca.) -1920 (ca.) |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Aktenstück |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Maschinenschriftliche Kopien folgender Privilegien: - privilegium consecrandi ecclesias - privilegium dicendi missam vot. de beate in s. sacello - privilegium dicendi missam vot. de beata in altare patrocinii - privilegium impertiendi benedictionem apostolicam - privilegium impertiendi indulgentiam plenariam - privilegium pro s. exercitiis - privilegium indulgentiam plenariam in articulo mortis impertiendi - privilegium pro anticipatione breviarii - privilegium creandi sex notarios apostolicos - privilegium cappae magnae |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |