Identifikation | |
Signatur | KAE, A.MT |
Titel | Heimkehr der Religiosen, Wiedereinsetzung der Abtei Einsiedeln in ihre Rechtsamen und ihr Eigentum, Heimkehr des Gnadenbildes |
Datierung | 1798-1845 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Obwohl im Summarium bei KAE, A.MT drei Subfaszikel vermerkt sind, werden diese Signaturen schon bei Punkt 2 (KAE, A.MT.15) nicht mehr verwendet. Das Subfaszikel A.MT-01 ist also nicht vorhanden, es sind dies vielmehr die Individalstücke KAE, A.MT.1 bis KAE, A.MT.14. Die meisten in diesem Faszikel enthaltenen Akten sind zusätzlich zu den eigentlichen Signaturen mit A.HS-Signaturen beschriftet. |
KAE, A.MT.1 | Das Vollziehungsdirektorium der helvetischen Republik an den Regierungsstatthalter des Kantons Linth betreffend Niederlassung von P. Konrad Tanner | Individualstück: Aktenstück | 1798 | Aktenarchiv; A 21, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.2 | Erlass von Hotze (General), P. Konrad Tanner soll von den Truppen Gavassinis und Revereas in Einsiedeln unbehindert gelassen werden | Individualstück: Aktenstück | 1798 | Aktenarchiv; A 21, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.3 | Jellachich an den geistlichen Statthalter des Klosters Einsiedeln betreffend Reichenburg | Individualstück: Aktenstück | 1799 | Aktenarchiv; A 21, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.4 | Erteilung einer Genehmhaltung durch Erzherzog Karl | Individualstück: Aktenstück | 1799 | Aktenarchiv; A 21, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.5 | Aus dem Protokoll des kleinen Rats der helvetischen Republik betreffend Ankunft des Abts in Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; A 21, S. 272 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.6 | Dekan Mauritius Brodhag an Abt Beat Küttel betreffend Antritt der Pfarrei Einsiedeln etc. | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; A 21, S. 272 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.7 | Kälin, Meinrad (Unterstatthalter von Einsiedeln) an Suter (Regierungsstatthalter, Schwyz) betreffend Verzeichnis der zurückgekehrten Patres | Individualstück: Aktenstück | 1801-1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 272 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.8 | Suter (Regierungsstatthalter, Schwyz) an Kälin (Unterstatthalter, Einsiedeln) betreffend Wohnungsnahme der Patres im Kloster | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; A 21, S. 272 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.9 | Camenzind, Jos. Mar. (Landammann, Gersau) an Abt Beat Küttel betreffend Rückkehr der Patres nach Einsiedeln und Reding, Alois | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; A 21, S. 272 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.10 | Brief von P. Mauritius Brodhag betreffend Rückkehr des Abts nach Einsiedeln und Pfarrei Euthal | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 273 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.11 | Auszug aus dem Protokoll der Munizipalität Schwyz betreffend Beschluss über den Empfang des Abts | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 273 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.12 | Verzeichnis der Religiosen des Klosters Einsiedeln, die noch nicht zurückgekehrt sind | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 273 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.13 | Dolder (Präsident des Finanzdepartements in Bern) an Abt Beat Küttel betreffend Rückkehr des Abts nach Einsiedeln und Vertrauensbekundung | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 273 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.14 | Abt Beat Küttel an Schwyz betreffend Beileidsbekundung und Empfehlung sowie ein Antwortschreiben von Schwyz | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 273 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.15 | Sauvegarde des Erzherzogs Karl zu Gunsten des Eigentums des Klosters Einsiedeln sowie Kopien | Individualstück: Aktenstück | 1799 | Aktenarchiv; A 21, S. 274 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.16 | Erzherzog Karl in Kloten an den Abgesandten des Abts von Einsiedeln u.a. betreffend Wiedergewinnung der klösterlichen Habe | Individualstück: Aktenstück | 1799 | Aktenarchiv; A 21, S. 274 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.17 | Versicherung des militärischen Schutzes durch Hotze (General) bei der Zurückforderung gestohlener oder gekaufter Gegenstände des Klosters | Individualstück: Aktenstück | 1799 | Aktenarchiv; A 21, S. 274 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.18 | Escher (Amtmann, Zürich) an Abt Beat Küttel betreffend Sauvegarde des Erzherzogs Karl | Individualstück: Aktenstück | 1799 | Aktenarchiv; A 21, S. 274 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.19 | Gonzenbach (Statthalter der Interimsregierung in Frauenfeld) betreffend Aufforderung an jene, die auf Schloss Freudenfels Waren gegantet | Individualstück: Aktenstück | 1799 | Aktenarchiv; A 21, S. 274 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.20 | Camenzind (Landammann von Gersau) an Abt Beat Küttel betreffend Wiederherstellung des Klosters Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; A 21, S. 275 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.21 | Beschluss des kleinen Rats der helvetischen Republik über die klösterlichen Kollaturrechte | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; A 21, S. 275 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.22 | Das Finanzdepartement an den Regierungsstatthalter des Kantons Linth betreffend Weisung des Distriktsstatthalters von Schänis | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; A 21, S. 275 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.23 | Schorno (Einzieher) an die Verwaltungskammer des Kantons Linth betreffend Auslieferung eingezogener Gelder | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 275 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.24 | Das Finanzdepartement an die Verwaltungskammer des Kantons Linth betreffend Protest des Dekans gegen den Verkauf der Ufnau | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 275 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.25 | Schorno (Einzieher) an die Verwaltungskammer der Kantons Linth betreffend Auslieferung des eingezogenen Gelds an die Verwaltungskammer | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 276 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.26 | Der Unterstatthalter des Bezirks Einsiedeln an Suter (Regierungsstatthalter, Schwyz) betreffend fünf Glocken aus Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 276 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.27 | Zay, Karl (Dr.) an Abt Beat Küttel betreffend Petition um Wiederherstellung des Klosters Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 276 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.28 | Müller-Friedberg an Abt Beat Küttel betreffend kritische Lage und aktive Mitwirkung des Klosters zur Ruhe | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 276 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.29 | Müller-Friedberg an Abt Beat Küttel betreffend Wiedereinsetzung des Klosters in seinen früheren Besitzstand | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 276 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.30 | Amtsstatthalter und Rat von Schwyz an Abt Beat Küttel betreffend Anordnungen zum Schutz des Klosters, Erlass an die Zinseinzüger und Verwalter für die Leutschen | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 276 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.31 | Abt Beat Küttel an die Regierung des Kantons Schwyz betreffend Anforderungen des Vorderen Hofs Pfäffikon an das Kloster | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 277 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.32 | Landammann und Rat von Schwyz an Abt Beat Küttel betreffend Zusicherung der Eigentumsrechte sowie Urkundenkopie und Dankschreiben des Abts | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 277 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.33 | P. Thaddäus Hessi berichtet P. Anton Fornaro (Kempten) u.a. über die erfolgreichen Bemühungen des Dekans in Schwyz betreffend Besitzungen des Klosters | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 277 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.34 | Protokoll der Landratssitzung zu Schwyz über die Wiedereinsetzung des Klosters Einsiedeln in seine Rechte | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 277 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.35 | Die Interimsregierung des Kantons Baden an die Verwaltung des Klosters Einsiedeln in Zürich betreffend Geldopfer | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 277 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.36 | Der Staatssekretär für die Finanzen an die Verwaltungskammer des Kantons Schwyz betreffend Klosterverwalter | Individualstück: Aktenstück | 1802 | Aktenarchiv; A 21, S. 277 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.37 | Abt Beat Küttel an die Verwaltungskammer des Kantons Linth betreffend Bezahlung des Leutschenweins | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 278 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.38 | Escher, Kaspar (Amtmann in Zürich) an Abt Beat Küttel betreffend Sendung Reinhards nach Paris, Anstände mit der Verwaltungskammer und Leutschenwein | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 278 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.39 | Abt Beat Küttel an einen Präsidenten betreffend Leutschenwein sowie eine Rechnung von Feusi, Karl (Pfarrer) | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 278 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.40 | Zay, Karl (Dr., Präsident der Kantonskommission) an Abt Beat Küttel betreffend Wiederherstellung der Klöster und Rückgabe ihres Eigentums | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 278 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.41 | Statthalter Ildefons Betschart (Sonnenberg) übersendet Abt Beat Küttel ein Schreiben von Rogg (Kanzleiverwalter) betreffend Sendung eines Statthalters nach Freudenfels | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 278 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.42 | Landammann und Rat zu Schwyz an Abt Beat Küttel betreffend Lösung der Eigentumsfrage für das Kloster | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 279 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.43 | Die Liquidationskommission in Freiburg an Abt Beat Küttel betreffend Schuld von Jütz (Landammann) zu Gunsten des Klosters | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 279 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.44 | Abt Beat Küttel an die Liquidationskommission in Freiburg betreffend Verzeichnis der Güter und Kapitalien, die dem Kloster während der Revolution veräussert wurden | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 279 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.45 | Protokoll des Landrats zu Schwyz betreffend Novizenaufnahme | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 279 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.46 | Die Standeskommission in Schwyz betreffend Rückgabe der Kanonen an das Klosters Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1804 | Aktenarchiv; A 21, S. 279 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.47 | Suter (Regierungsstatthalter des Kantons Waldstätte, Schwyz) betreffend Rückkehr des Gnadenbildes | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 280 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.48 | Gyr (Landschreiber, Einsiedeln) an Statthalter und Bezirksräte zu Schwyz betreffend Rückkehr des Gnadenbildes | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 280 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.49 | Die Kanzlei Schwyz an die Bezirke betreffend Feier zur Rückkehr des Gnadenbildes | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 21, S. 280 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MT.50 | Auszug aus dem Tagebuch von Schindler, Joachim (Schützenhauptmann, Schwyz) betreffend die erste Predigt in der neuen Kapelle auf der Haggenegg, wo das Gnadenbild verborgen war | Individualstück: Aktenstück | 1845 | Aktenarchiv; A 21, S. 280 | [ Inhalt ] [ Detail ] |