E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 6   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        A: Einsiedeln (Amt) >
            Temporalia (Bestandsgruppe) >
                30: Hohe Jurisdiktion über Einsiedeln (Classis) >
Identifikation
SignaturKAE, A.EL
TitelMannschaft und Kriegsanstalten zu Einsiedeln.
Datierung1590-1792
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen


KAE, A.EL.1Abt Ulrich Wittwiler begehrt durch einen Hauptmann von Glarus eine Fahne von FrankreichIndividualstück: gebundene Akte1590Aktenarchiv; A 13, S. 422
KAE, A.EL.2Schreiben von Ritter Kloss (Luzern) an Abt Ulrich Wittwiler betreffend halbe KompanieIndividualstück: gebundene Akte1591Aktenarchiv; A 13, S. 422
KAE, A.EL.3Schreiben von Abt Ulrich Wittwiler an Reimann (Kanzler zu Einsiedeln) betreffend Bericht über seine GefangennahmeIndividualstück: gebundene Akte1591Aktenarchiv; A 13, S. 423
KAE, A.EL.4Der Kardinal Octavius Paravicini (Nuntius) betreffend die halbe Kompanie Individualstück: gebundene Akte1591Aktenarchiv; A 13, S. 423
KAE, A.EL.5Schreiben von Abt Ulrich Wittwiler an die Herren von Schwyz betreffend halbe KompanieIndividualstück: gebundene Akte1591Aktenarchiv; A 13, S. 424
KAE, A.EL.6Copia litterarum Abbatis nostri Udalrici ad Cardinalem Paravicinum K. XXXIIIIndividualstück: Aktenstück1591Aktenarchiv; A 13, S. 424
KAE, A.EL.7Legat Paravicini an Abt Ulrich Wittwiler betreffend halbe KompanieIndividualstück: Aktenstück1591Aktenarchiv; A 13, S. 425
KAE, A.EL.8Der Legat an Abt Ulrich Wittwiler betreffend halbe KompanieIndividualstück: Aktenstück1591Aktenarchiv; A 13, S. 425
KAE, A.EL.9Abt Ulrich Wittwiler entschliesst sich das halbe Fähnlein dem Schlegel (Hauptmann, Schwyz) zuzustellenIndividualstück: Aktenstück1591Aktenarchiv; A 13, S. 426
KAE, A.EL.10Rodel, was Reding, Franz (Fähnrich, Schwyz) in der Waldstatt an Wehr und Waffen auffandIndividualstück: Aktenstück1631Aktenarchiv; A 13, S. 426
KAE, A.EL.11Rodel, was das Kloster an Dienst für die Wehr leisten sollIndividualstück: gebundene Akte1631Aktenarchiv; A 13, S. 427
KAE, A.EL.12Kriegsordnung von den Herren aus Schwyz für EinsiedelnIndividualstück: gebundene Akte1632Aktenarchiv; A 13, S. 427
KAE, A.EL.13Ordnung der drei Teilen betreffend Kriegsgefahr Individualstück: gebundene Akte1632Aktenarchiv; A 13, S. 427
KAE, A.EL.14Verzeichnis derjenigen, die zur Verteidigung des Klosters Einsiedeln verbleiben sollenIndividualstück: gebundene Akte1630 (ca.) -1635 (ca.)Aktenarchiv; A 13, S. 428
KAE, A.EL.15Memorial, wie die Diener des Klosters in einem Überfall zu ordnen sein möchtenIndividualstück: gebundene Akte1633Aktenarchiv; A 13, S. 428
KAE, A.EL.16Personen, die zu Kriegszeiten ständig in der Liebfrauenkapelle beten sollenIndividualstück: gebundene Akte1633Aktenarchiv; A 13, S. 428
KAE, A.EL.17Memorial vom Kanzler zu St. Gallen, welches enthält, dass dem Kloster Einsiedeln die Mannschaft gebühreIndividualstück: gebundene Akte1641Aktenarchiv; A 13, S. 429
KAE, A.EL.18Extrakt aus dem Jahrgericht Individualstück: gebundene Akte1650Aktenarchiv; A 13, S. 429
KAE, A.EL.19Bestellte Soldaten und Offizier für die Beschützung des Klosters Einsiedeln sowie eine Ordinanz zur Kriegsbrüstung in EinsiedelnIndividualstück: gebundene Akte1656Aktenarchiv; A 13, S. 430
KAE, A.EL.20Extrakt aus dem Hofrodel betreffend die Werbung von SoldatenIndividualstück: gebundene Akte1689Aktenarchiv; A 13, S. 430
KAE, A.EL.21Extrakt aus dem Hofrodel, wie der Ausschuss der einsiedlischen Kriegsvölker geschahIndividualstück: gebundene Akte1690Aktenarchiv; A 13, S. 430
KAE, A.EL.22Extrakt aus dem Hofrodel betreffend Ordinanz von Schwyz, in welchem Verhältnis die von Einsiedeln ihr Kriegsvolk stellen müssenIndividualstück: Aktenstück1702Aktenarchiv; A 13, S. 431
KAE, A.EL.23Bestellte Soldaten und Offizier für das KlosterIndividualstück: gebundene Akte1705Aktenarchiv; A 13, S. 432
KAE, A.EL.24Der Kriegsrat von Schwyz begehrt vom Dekan, dass er zwei Feuermörser auf die Schindellegi abschicken möchteIndividualstück: gebundene Akte1712Aktenarchiv; A 13, S. 432
KAE, A.EL.25Der Kriegsrat von Schwyz ersucht Einsiedeln die zwei Feuermörser, samt Munition, auf das Herderfeld führen zu lassenIndividualstück: gebundene Akte1712Aktenarchiv; A 13, S. 432
KAE, A.EL.26Obrigkeitlich verordnete Besoldung für Kompanie von 600 MannIndividualstück: gebundene Akte1743Aktenarchiv; A 13, S. 433
KAE, A.EL.27Auszug aus dem Hauptrodel aller Mannschaften der Waldstatt auf die Huldigung von Abt Beat KüttelIndividualstück: gebundene Akte1781Aktenarchiv; A 13, S. 433
KAE, A.EL.28Schreiben von Weber (Pannerherr) betreffend Auszug vom Landeshauptmann von SchwyzIndividualstück: gebundene Akte1792Aktenarchiv; A 13, S. 433
KAE, A.EL.29Vorkommnisse bei der Rekrutenaushebung der hiesigen sieben Mann zum Kontingent von 50 Mann des Standes SchwyzIndividualstück: gebundene Akte1792Aktenarchiv; A 13, S. 434
KAE, A.EL.30Thumb, Custer (Chur) begehrt von Abt Plazidus Reimann für seinen Vetter und Schwager Soldaten werben zu dürfenIndividualstück: Aktenstück1645Aktenarchiv; A 13, S. 435
KAE, A.EL.31Thumb, Custer (Chur) begehrt von Abt Plazidus Reimann für seinen Vetter und Schwager Soldaten werben zu dürfenIndividualstück: Aktenstück1646Aktenarchiv; A 13, S. 435
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 6   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.