E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   13 von 15   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        A: Einsiedeln (Amt) >
            Spiritualia (Bestandsgruppe) >
                4: Privilegia monasterio Einsidlensi concessa in specie (Classis) >
Identifikation
SignaturKAE, A.MA
TitelVaria privilegia specialia antiquiora a Romanis pontificibus nobis concessa.
Datierung1246-1250
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen
Allgemeine AnmerkungenAlle Individualstücke wurden identifiziert und verzeichnet. Datierungen der Urkunden überprüft.


KAE, A.MA.1Papst Innozenz IV. erlaubt dem Abt Anselm von Schwanden und Konvent von Einsiedeln, zur Zeit eines allgemeinen Interdikts Gottesdienst bei geschlossenen Türen und mit Ausschluss von dem Interdikt oder der Exkommunikation Verfallenen zu halten, vorausgesetzt, dass sie nicht selbst zum Interdikt Anlass gegeben haben und es ihnen nicht ausdrücklich untersagt worden ist.Individualstück: Urkunde1247Urkundenarchiv; A 2, S. 215
KAE, A.MA.2Papst Innozenz IV. gewährt auf Fürsprache des Bischofs Eberhard II. von Waldburg von Konstanz und des Abtes Berchtold von Falkenstein von St. Gallen dem Abt Anselm von Schwanden und Konvent von Einsiedeln, das durch gottlose Feinde arg bedrängt und geschädigt wird, die Vergünstigung, dass sie nicht gezwungen werden können, irgend jemand auf Grund eines päpstlichen oder von einem Legaten ausgestellten Schreibens aufzunehmen oder mit einer Pfründe auszustatten, wenn in dem Schreiben nicht ausdrücklich auf diese Indulgenz Bezug genommen ist.Individualstück: Urkunde1250Urkundenarchiv; A 2, S. 215
KAE, A.MA.3Papst Innozenz IV. befiehlt auf Bitte des Bischofs von Sitten, Heinrich von Raron, und des Abtes von St. Gallen, Berchthold von Falkenstein, dem Propst von Interlaken, den Abt von Einsiedeln, Anselm von Schwanden, bei der ihm erteilten Freiheit zu schützen.Individualstück: Urkunde1250Urkundenarchiv; A 2, S. 216
KAE, A.MA.4Pileus, Titularkardinal von St. Praxedis, bestätigt kraft seiner apostolischen Machtbefugnis alle Schreiben der Bischöfe an den Abt und das Kloster Einsiedeln.Individualstück: Urkunde1380Urkundenarchiv; A 2, S. 217
KAE, A.MA.5Papst Innozenz IV. beauftragt den Propst von S. Stephanus in Konstanz dafür zu sorgen, dass dem Subdiakon Burcardus von Abt und Konvent von Einsiedeln eine geistliche Pfründe verliehen wird.Individualstück: Aktenstück1246Aktenarchiv; A 2, S. 217
KAE, A.MA.6Papst Innozenz IV. erlaubt dem Abt Anselm von Schwanden zu Einsiedeln den Gebrauch des Siegelringes und der Mitra auf Lebenszeit.Individualstück: Aktenstück1251Aktenarchiv; A 2, S. 217
KAE, A.MA.7Papst Innozenz IV. beauftragt den Abt von Einsiedeln, das Kloster Rheinau mit der Abtei St. Gallen zu vereinigen.Individualstück: Aktenstück1250Aktenarchiv; A 2, S. 217
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   13 von 15   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.