Identifikation | |
Signatur | KAE, D.WA |
Titel | Steg und Weg, Zwing und Bann. |
Datierung | 1645-1900 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Die Signatur KAE, D.WA.13 ist im Summarium nicht verzeichnet. |
KAE, D.WA.1 | Schreiben des Vogtherrs Junker Johann Meyer von Knonau an Abt Plazidus Reimann betreffend Markung | Individualstück: Aktenstück | 1645 | Aktenarchiv; D 2, S. 47 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.2 | Schreiben des Propsts P. Justus Erler an P. Kolumban Ochsner, Offitial in Einsiedeln betreffend Eingriffe des Untervogts zu Weiningen in Fahrer Rechte | Individualstück: Aktenstück | 1654 | Aktenarchiv; D 2, S. 47 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.3 | Vergleich (Kopie) zwischen Johann Konrad Hottinger bei dem Hummerstein zu Zürich und Heinrich Vogelsanger, Hans Reinigers Witwe und Heinrich Müllers Wittwe wegen einem Weg durch des Hottingers Lätten und Stockacker | Individualstück: Aktenstück | 1708 | Aktenarchiv; D 2, S. 47 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.4 | Vergleich des Propsts P. Gallus Gödlin von Tiefeneu betreffend einen strittigen Weg in Weiningen | Individualstück: Aktenstück | 1714-1715 | Aktenarchiv; D 2, S. 48 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.5 | Akten wegen einer mit einer Tafel mit einem Wegverbot nach Fahr, welche die Vogtherren aufstellten, und wegen des Fährmanns zu Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1732 | Aktenarchiv; D 2, S. 48 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.6 | Schreiben des Propstes P. Ildephons Betschaft an den Abt Nikolaus Imfeld betreffend Säule der Vogtherren mit Wegverbot nach Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1735 | Aktenarchiv; D 2, S. 48 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.7 | Schreiben der Vogtherren an den Propst in Fahr zum Recht über die Reichsstrasse | Individualstück: Aktenstück | 1747 | Aktenarchiv; D 2, S. 49 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.8 | Schreiben des Junkers Ludwig Meyer von Knonau an Propst P. Gallus de Saylern betreffend Streitigkeiten zwischen Fahr und den Vogtherren | Individualstück: Aktenstück | 1763 | Aktenarchiv; D 2, S. 49 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.9 | Verweigerung des Wegrechts durch Müller und Kühnis von Weiningen durch Anbringen eines Schlagbaums über einen öffentlichen Weg | Individualstück: Aktenstück | 1769 | Aktenarchiv; D 2, S. 49 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.10 | Schreiben von Propst P. Sebastian Imfeld an den Bezirksgerichtspräsidenten in Zürich betreffend Verbot eines Fusswegs von Fahr durch die Schlierer Allmend durch die Gemeinde Schlieren | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 50 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.11 | Auszug aus dem Audienz-Protokoll des Präsidenten des Bezirksgerichts Zürich mit Verbot der Fusswege auf der Allmend in Schlieren | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 50 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.12 | Protestschreiben von Propst P. Sebastian Imfeld an den Gemeindeammann und Gemeinderäte in Schlieren gegen die Aberkennung des Fusswegs von Fahr durch die Schlierer Allmend | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 50 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.13 | Weisung des Bezirksgerichtspräsidenten von Zürich an den Propst in Fahr zum geschlossenen Fussweg durch die Schlierer Allmend | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 50 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.14 | Zuschriften des Propstes im Fahr an den Kantonsfürsprech Klauser; betreffen den Gang des Wegstreites und enthalten nötige Belege | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 50 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.15 | Zeugnisse der Gemeinderäte von Oettwil, Altstätten und Weiningen für das Fahrer Wegrecht durch die Allmend in Schlieren | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 51 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.16 | Auszug aus dem Protokoll des Zunftgerichts Birmensdorf zum Wegrecht Fahrs am Fussweg durch die Allmend Schlieren | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 51 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.17 | Auszug aus dem Protokoll des Bezirksgerichtes Birmensdorf mit Anerkennung des Rechts der Schlierer, den Fussweg von Fahr durch die Schlierer Allmend zu schliessen | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 51 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.18 | Verfügung des Bezirksgerichts Zürich mit Weisung an die Schlierer, das Wegverbot gemäss dem Urteil vom 07-17 aufzuheben | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 51 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.19 | Entscheidung, Fahr in der Rechtsfrage zum Fussweg durch die Schlierer Allmend zu schützen | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 51 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.20 | Vertrag zwischen dem Kloster Fahr und der Gemeinde Weiningen betreffend die Errichtung, den Unterhalt und das Wegrecht an der Püntinenstrasse | Individualstück: Aktenstück | 1839 | Aktenarchiv; D 2, S. 52 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.21 | Propst P. Markus Mettauer verweigert die Mithilfe am Bau der Strasse von Regensdorf nach Weiningen gegenüber der Civilgemeinde Regensdorf | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; D 2, S. 52 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.22 | Schreiben des Finanzdirektors des Kantons Aargau an die Ökonomieverwaltung des Klosters Fahr betreffend Beitrag an die Strassenkorrektion im Gemeindebezirk Unterengstringen | Individualstück: Aktenstück | 1856 | Aktenarchiv; D 2, S. 52 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.23 | Wegverbot des Bezirksgerichts Zürich über das Mattland gegen den Wald hinter der Klosterscheune in Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1856 | Aktenarchiv; D 2, S. 52 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.24 | Revers der Gemeinde Unterengstringen an die Klostergutsverwaltung Fahr und Heinrich Siedgfried, Wirt von Unterengstringen, betreffend Erstellung und Unterhalt eines Fusswegs an der Limmat von der Limmatbrücke nach Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; D 2, S. 52 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.25 | Revers von Jakob Schmid in Schlieren an die Klostergutsverwaltung Fahr mit Erlaubnis für ihn, den Fussweg über das Scheuermättli des Klosters zu benützen | Individualstück: Aktenstück | 1864 | Aktenarchiv; D 2, S. 52 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.26 | Schreiben der Ökonomieverwaltung Fahr an den Flurpräsidenten in Schlieren mit Anzeige von Weg- und Wassergerechtigkeiten | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 2, S. 53 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.27 | Bescheinigung von Joseph Widmer von Killwangen, die Weg- und Fahrrechte durch den Klosterwald rechts ab der Strasse in Glanzenburg seien nicht öffentlich, ausgenommen der Fussweg nach Dietikon | Individualstück: Aktenstück | 1865 | Aktenarchiv; D 2, S. 53 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.28 | Waldweg-Servitut bei Glanzenberg | Individualstück: Aktenstück | 1868 | Aktenarchiv; D 2, S. 53 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.29 | Schreiben des Vorstands der Kirchgemeinde Weiningen wegen Baukostenbeteiligung am Strassenbau | Individualstück: Aktenstück | 1870 | Aktenarchiv; D 2, S. 53 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.30 | Schreiben des Gemeinderats Dietikon an die Ökonomieverwaltung des Klosters Fahr betreffend die Erstellung und Unterhalt des Steges über die kleine LImmat bei der oberen Fähre Dietikon | Individualstück: Aktenstück | 1876 | Aktenarchiv; D 2, S. 54 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.31 | Unterlagen zum Geschäft mit dem Gemeinderat Unterengstringen betreffend die Abschaffung eines Flurwegs und Anlage einer Strasse über den Frauenbühl | Individualstück: Aktenstück | 1878-1879 | Aktenarchiv; D 2, S. 54 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.32 | Verfügung des Statthalteramtes des Bezirkes Zürich, auf Klage der Ökonomieverwaltung, betreffend Instandstellung des Fussweges von Fahr zur Brücke in Dietikon und des Flurwegs nach Dietikon durch die Gemeinde Unterengstringen | Individualstück: Aktenstück | 1870 | Aktenarchiv; D 2, S. 54 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.33 | Schreiben des Gemeinderates Unterengstringen mit Weigerung, die Ausmarchung des Spitzankerflurweges vorzunehmen | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 2, S. 54 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.34 | Schreiben an den Bezirksrat Zürich mit Klage über Schaden am Flurweg über die Bettelweg durch Edrdabfuhr der Gebr. Fehr, Gebr. Kueser und Mithafte | Individualstück: Aktenstück | 1884 | Aktenarchiv; D 2, S. 54 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.35 | Übereinkunft zwischen Friedensrichter Ersam und Schulverwalter Stelzer in Weiningen für die Benutzung des selben Weges durch das Klostergut nach ihrem Land | Individualstück: Aktenstück | 1886 | Aktenarchiv; D 2, S. 54 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.36 | Abmachung mit dem Gemeinderat Unterengstringen betreffend die Bekiesung des Fusswegs vom Kloster Fahr nach Dietikon | Individualstück: Aktenstück | 1887 | Aktenarchiv; D 2, S. 55 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA.37 | Akten betreffend die Erstellung einer Verbindungsstrasse zwischen der Fahrwies und der Strasse Weiningen-Dietikon durch die Ökonomieverwaltung Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1898-1900 | Aktenarchiv; D 2, S. 55 | [ Inhalt ] [ Detail ] |