Identifikation | |
Signatur | KAE, C.XB |
Titel | Zehntenfreie Güter zu Eschenz und Wagenhausen. Zehntenbefreiung, die nicht bewiesen werden kann, wird als ungültig erachtet. |
Datierung | 1482-1624 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen |
KAE, C.XB.1 | Zehntenbefreiung für zwei Mühlen-Gärten in Wagenhausen | Individualstück: Urkunde | 1482 | Urkundenarchiv; C 2, S. 334 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.XB.2 | Anerkennung der Forderung von Zehnten auf dem Tegerfeld | Individualstück: Urkunde | 1567 | Urkundenarchiv; C 2, S. 334 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.XB.3 | Entscheidung der Klage von Beroldingen von, Hektor gegen Harder, Hans (Stadtschreiber zu Steckborn) betreffend Zehnten | Individualstück: Urkunde | 1610 | Urkundenarchiv; C 2, S. 334 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.XB.4 | Versprechen von Schmid, Hans Felix, er wolle in Zukunft den Zehnten auf seinen Weingarten bezahlen | Individualstück: Aktenstück | 1624 | Aktenarchiv; C 2, S. 335 | [ Inhalt ] [ Detail ] |