Identifikation | |
Signatur | KAE, C.AB |
Titel | Schmiede und Schmiedegerechtigkeit zu Eschenz. |
Datierung | 1699-1841 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen |
KAE, C.AB.1 | Memorial betreffend Alter der oberen Schmiede | Individualstück: Aktenstück | 1695 (ca.) -1750 (ca.) | Aktenarchiv; C 2, S. 267 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.2 | Hirzel, Johann Kaspar (Landvogt zu Frauenfeld) bewilligt Metzger, Hans (Untervogt zu Eschenz, Bornhausen) die Schmiedegerechtigkeit - darauf folgt eine Beschwerde der Herrschaft Freudenfels und ein Vergleich | Individualstück: Aktenstück | 1702 | Aktenarchiv; C 2, S. 267 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.3 | Statthalter Desiderius Scholar (Sonnenberg) an den Statthalter zu Freudenfels betreffend Umtriebe mit Metzger, Hans | Individualstück: Aktenstück | 1702 | Aktenarchiv; C 2, S. 267 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.4 | Morlott, Markus (Landvogt zu Frauenfeld) befiehlt den Statthalter zu Freudenfels auf das Schloss Frauenfeld um Metzger, Hans Ulrich und Hans Jakob eine Erläuterung betreffend Schmiederecht abzugeben | Individualstück: Aktenstück | 1716 | Aktenarchiv; C 2, S. 267 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.5 | Bericht von P. Georg Walder (Pfarrer zu Eschenz) betreffend Lehenzins der Schmiede | Individualstück: Aktenstück | 1745 | Aktenarchiv; C 2, S. 268 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.6 | Entscheid von Escher, Heinrich (Landvogt zu Frauenfeld), dass der Kauf der unteren Schmiede durch die Witwe von Metzger, Ulrich gestattet sein soll | Individualstück: Aktenstück | 1748 | Aktenarchiv; C 2, S. 268 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.7 | Bewilligung des Amtes Eschenz und Freudenfels, dass Frei, Anna (Metzgers, Hans Witwe) im Namen ihres noch minderjährigen Sohnes die untere Schmiede als ein Lehen von der Landesobrigkeit und Herrschaft Eschenz an sich ziehe | Individualstück: Aktenstück | 1748 | Aktenarchiv; C 2, S. 268 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.8 | Lehen- und Bewilligungsbrief von Tscharner, Emanuel (Landvogt zu Frauenfeld) für Frei, Anna um das Schmiederecht auf der unteren Schmiede | Individualstück: Aktenstück | 1748 | Aktenarchiv; C 2, S. 268 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.9 | Lehensvertrag zwischen Raschle, Hans Jakob (Toggenburg) und Statthalter Desiderius Scholar um die Schmiede | Individualstück: Aktenstück | 1699 | Aktenarchiv; C 2, S. 268 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.10 | Vertrag und Verlehnung zwischen Bach, Franz (Schmied und Bürger zu Eschenz) und der Herrschaft Freudenfels um die Schmiede samt Schmiedegeschirr | Individualstück: Aktenstück | 1745 | Aktenarchiv; C 2, S. 268 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.11 | Statthalter Anton Huber erteilt Büeller, Martin (Hufschmied) das Schmiedelehen | Individualstück: Aktenstück | 1751 | Aktenarchiv; C 2, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.12 | Statthalter Anton Huber erteilt Frick, Augustin (Hufschmied) das Schmiedlehen | Individualstück: Aktenstück | 1768 | Aktenarchiv; C 2, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.13 | Statthalter Thomas Jann erteilt Bach, Ambrosi (Hufschmied) das Schmiedelehen | Individualstück: Aktenstück | 1770 | Aktenarchiv; C 2, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.14 | Inventar des erneuerten Schmiedewerkzeuges, welches Statthalter Heinrich Kaiser dem Harder, Meinrad übergeben hat | Individualstück: Aktenstück | 1788 | Aktenarchiv; C 2, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.15 | Kaufbrief zwischen Hafter, Martin (Verkäufer, Weinfelden) und Harder, Meinrad (Schmied zu Eschenz) um die Schmiede zu Eschenz | Individualstück: Aktenstück | 1801 | Aktenarchiv; C 2, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.16 | Lehenvertrag zwischen Bach, Paul und Statthalter Heinrich Kaiser um die Schmiede zu Ober-Eschenz | Individualstück: Aktenstück | 1806 | Aktenarchiv; C 2, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.17 | Da Harder, Meinrad (Schmied) in Konkurs gekommen, fällt laut Schuldbrief die Schmiede zu Ober-Eschenz an Statthalter Heinrich Kaiser | Individualstück: Aktenstück | 1806 | Aktenarchiv; C 2, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.18 | Inventar des Schmiedewerkzeuges, welches Statthalter Maurus von Wyl dem Harder, Meinrad ausgehändigt hatte | Individualstück: Aktenstück | 1811 | Aktenarchiv; C 2, S. 270 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.19 | Lehenvertrag zwischen Harder, Meinrad (Bürger zu Eschenz) und Statthalter Maurus von Wyl um die Schmiede | Individualstück: Aktenstück | 1818 | Aktenarchiv; C 2, S. 270 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.20 | Landammann und kleiner Rat des Kantons Thurgau bestätigen, dass sich die Statthalterei Freudenfels über den Besitz der auf dem mit Nr. 10 bezeichneten Gebäude zu Freudenfels haftenden Rechtsanspruch zu einer Hufschmiede vollständig ausgewiesen habe | Individualstück: Aktenstück | 1825 | Aktenarchiv; C 2, S. 270 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.21 | Der Statthalter zu Freudenfels bezahlt auf Anweisung von Harder, Meinrad (Oberschmied zu Eschenz) 37 Gulden an Meyer, Jakob (Gerber zu Mammern) | Individualstück: Aktenstück | 1825 | Aktenarchiv; C 2, S. 270 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.22 | Lehenvertrag und zwei Erneuerungen zwischen Diener, Jakob (Schmied) und Statthalter Robert Reutemann um die obere Schmiede | Individualstück: Aktenstück | 1826-1841 | Aktenarchiv; C 2, S. 270 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.23 | Quittung von Labhart, Joh. Heinrich (Eisenhandlung, Steckborn) über ein Zahlung von Statthalter Robert Reutemann geleistet für Harder, Meinrad | Individualstück: Aktenstück | 1826 | Aktenarchiv; C 2, S. 270 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.24 | Quittung von Marti, Konrad (Weibel zu Wagenhausen) wegen einer Zahlung, die im Namen von Harder, Meinrad geleistet wurde | Individualstück: Aktenstück | 1826 | Aktenarchiv; C 2, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.25 | Inventar des Werkzeuges, welches Diener, Jakob (Schmied) lehensweise zur Schmiede übergeben wurde | Individualstück: Aktenstück | 1827 | Aktenarchiv; C 2, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.26 | Inventar des Werkzeuges, welches Harder, Georg (Schmied) lehensweise zur Schmiede übergeben wurde | Individualstück: Aktenstück | 1841 | Aktenarchiv; C 2, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.AB.27 | Lehensvertrag zwischen Harder, Georg (Schmied) und Statthalter Paul Ghiringhelli um die obere Schmiede | Individualstück: Aktenstück | 1841 | Aktenarchiv; C 2, S. 271 | [ Inhalt ] [ Detail ] |