Identifikation | |
Signatur | KAE, C.QA |
Titel | Weidgang des Hofes Schaffrat. |
Datierung | 1520-1683 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen |
KAE, C.QA.1 | Gütlicher Spruch zwischen Heinrich von Payer (zu Steinegg) und der Gemeinde Hüttwilen einerseits, und dem Kloster Einsiedeln andererseits wegen des Weidganges im Langenholz | Individualstück: Urkunde | 1520 | Urkundenarchiv; C 1, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.QA.2 | Gütlicher Spruch von Konrad Strasser und dem Gericht zu Eschenz zwischen Heini Keller und Hans und Othmar den Loichen wegen dem Weidgang | Individualstück: Aktenstück; Urkunde | 1523 | Aktenarchiv; Urkundenarchiv; C 1, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.QA.3 | Urteil im Streit um Weiderechte zwischen der Gemeinde Eschenz und den Besitzern des Hofes Schaffrat | Individualstück: Aktenstück; Urkunde | 1572 | Aktenarchiv; Urkundenarchiv; C 1, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.QA.4 | Extrakt aus dem Gerichtsprotokoll | Individualstück: Aktenstück | 1683 | Aktenarchiv; C 1, S. 197 | [ Inhalt ] [ Detail ] |