Identifikation | |
Titel | Temporalia |
Datierung | 1228-1961 |
Verzeichnungsstufe | Bestandsgruppe |
Umfang | |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen |
KAE, D.AA | Hofrodel. Amtsrecht und Rechtsamen des Gotteshauses Fahr. | Faszikel | 29.8.1284-21.3.1870 | D 1, S. 168 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.BA | Etter und Freiheit des Gotteshauses Fahr. | Faszikel | 20.7.1554-23.12.1903 | D 1, S. 176 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.CA | Schuldigkeiten und Offnung der Vogtherren zu Weiningen und deren Eingriffe in die Rechtsamen des Gotteshauses Fahr | Faszikel | 12.3.1306-1850 (ca.) | D 1, S. 181 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.DA | Kriegsmannschaft zu Weiningen. | Faszikel | 1600 (ca.) -26.8.1712 | D 1, S. 198 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.EA | Huldigung zu Fahr und zu Weiningen gegen Einsiedeln und gegen die Vogtherren. | Faszikel | 22.7.1544-30.8.1782 | D 1, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.FA | Birchrüthihof. | Faszikel | 3.5.1400-19.2.1682 | D 1, S. 213 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.GA | Gerichtsmarchen der Herrschaft oder Grafschaft Weiningen. | Faszikel | 29.10.1471-31.1.1764 | D 1, S. 218 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.HA | Reispferd, Kriegs-, Güter-, und andere Landssteuern, auch Zoll und Gleit zu Weiningen und Fahr. | Faszikel | 17.11.1633-19.2.1768 | D 1, S. 222 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.IA | Gericht, Gerichtsoffnung und Amtsrecht zu Weiningen. | Faszikel | 1600 (ca.) -8.6.1773 | D 1, S. 228 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.KA | Verhandlungen der Maien-, Herbst- und auch anderer Gerichte zu Weiningen. | Faszikel | 24.5.1599-1.5.1786 | D 1, S. 232 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.LA | Appellation vom Gericht zu Weiningen an den Abt zu Einsiedeln. | Faszikel | 1549-1792 | D 1, S. 248 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.MA | Judikatur zu Weiningen. | Faszikel | 1559-1720 (ca.) | D 2, S. 2 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.NA | Criminis, Malefiz, Düb und Frevel zu Weiningen, wer sie abstrafe. | Faszikel | 1621-1762 | D 2, S. 8 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.OA | Schreib- und Siegelrecht zu Weiningen, desgleichen der Schreiber zu Weiningen. | Faszikel | 1578-1790 | D 2, S. 15 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.PA | Der Ammann des Abtes von Einsiedeln zu Weiningen. | Faszikel | 1616-1774 | D 2, S. 21 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.QA | Landmandate, Gebote und Verbote zu Weiningen. | Faszikel | 1537-1732 | D 2, S. 25 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.RA | Fertigungen zu Fahr und Weiningen. | Faszikel | 1681-1775 | D 2, S. 28 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.SA | Auffähl- und Gantungsrecht zu Weiningen. | Faszikel | 23.8.1701-26.3.1759 | D 2, S. 33 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.TA | Testament-, Erb- und Zugrecht zu Weiningen. | Faszikel | 1637-3.3.1787 | D 2, S. 38 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.VA | Etliche vom Kloster Fahr abhängige und erlaubte Ehehaften wie Draht- und Hammerschmieden, Mühlen, Fabriken in Weiningen | Faszikel | 1690-1781 | D 2, S. 41 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WA | Steg und Weg, Zwing und Bann. | Faszikel | 2.11.1645-4.11.1900 | D 2, S. 47 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.XA | Stroffelweid, Waldung und Holz, Allmeind und Friedhag auf dem Gubrist. | Faszikel | 16.6.1561-28.4.1765 | D 2, S. 56 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.XA-01 | Der Gubristwald, dessen Verkauf. | Faszikel | 1841-1887 | D 2, S. 58 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.YA | Jagdbarkeit zu Fahr. | Faszikel | 1680 (ca.) -3.9.1780 | D 2, S. 68 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZA | Zugrecht, Insässenrecht, Zuchtstier und Zuchtschwein und andere Gewohnheiten und Bräuche des Amtes Weiningen. | Faszikel | 19.10.1604-19.5.1871 | D 2, S. 73 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.AB | Andere gerichtsherrliche Sachen als Abzug, Kundschaften etc. | Faszikel | 4.3.1662-16.3.1768 | D 2, S. 82 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.BB | Bettler und Bettlervogt zu Fahr. | Faszikel | 1600 (ca.) -1750 | D 2, S. 85 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.CB | Fährmann zu Fahr. | Faszikel | 28.1.1604-26.7.1780 | D 2, S. 88 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.DB | Schiff- und Fahrgerechtigkeit des Gotteshauses Fahr an der Limmat. | Faszikel | 1655-1835 | D 2, S. 91 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.DB-01 | Brücken über die Limmat bei Fahr. | Faszikel | 1864-1884 | D 2, S. 110 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.DB-02 | Wasserschaden durch die Limmat. | Faszikel | 4.7.1876 | D 2, S. 112 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.EB | Limmat oder Reichsstrasse, auch die aus ihr geleiteten Giessen oder Bäche. | Faszikel | 1622-1867 | D 2, S. 113 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.FB | Grien, Auen, Werde oder Inseln in der Limmat, dem Gotteshaus zugehörig. | Faszikel | 1560-1830 | D 2, S. 116 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.GB | Fischenzenrecht des Gotteshauses Fahr. | Faszikel | 1324-1769 | D 2, S. 125 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.GB-01 | Fischenzenrecht des Gotteshauses Fahr. Neuere Akten. 19. Jahrhundert etc. | Faszikel | 1801-1932 | D 2, S. 132 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.GB-02 | Fischenzenrecht des Gotteshauses Fahr. Pachtverträge um die Fischenz. | Faszikel | 1830-1928 | D 2, S. 139 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.HB | Spreitgarn, wie das Gotteshaus Fahr selbes zum Fischen gebrauchen möge. | Faszikel | 1563-1732 | D 2, S. 144 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.IB | Limmatgerechtigkeit an Wuhren, Fachen, Wasserleitungen und dergleichen des Gotteshauses Fahr gegen Schlieren und Dietikon | Faszikel | 1510-1907 | D 2, S. 147 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.IB-01 | Neuere Akten betreffend Wuhrung und Korrektion der Limmat bei Fahr. | Faszikel | 1850 (ca.) -15.12.1901 | D 2, S. 169 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.IB-02 | Neuere Akten betreffend Mühlekanal, dessen Einfluss und Ausfluss bei der Limmatkorrektion. | Faszikel | 25.4.1830-13.12.1904 | D 2, S. 174 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.IB-03 | Nassmatt und Nassmattgraben. | Faszikel | 30.3.1827-8.4.1914 | D 2, S. 179 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.KB | Wuhr zu Ober- und Unterengstringen. | Faszikel | 30.5.1625-17.2.1769 | D 2, S. 181 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.LB | Fallrecht des Gotteshauses Fahr. | Faszikel | 23.10.1308-1776 | D 2, S. 183 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.MB | Gross-, Korn- und Trokenzehnten zu Fahr. | Faszikel | 7.1.1444-7.7.1849 | D 2, S. 190 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.NB | Gross-, Wein- oder Nasser Zehnten zu Fahr. | Faszikel | 1426-1869 | D 2, S. 196 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.OB | Klein- und Heuzehnten in Fahr. | Faszikel | 1563-1808 | D 2, S. 202 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.PB | Zehnten des Gotteshauses Fahr zu Engstringen und gegen Höngg und daher entstandene Streitigkeit mit Wettingen. | Faszikel | 1618-1922 | D 2, S. 206 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.QB | Zehnten des Gotteshauses Fahr zu Geroldswil, Oetwil, Würenlos, Dornau und deswegen erwachsene Streitigkeiten mit Wettingen | Faszikel | 12.8.1616-14.7.1813 | D 2, S. 210 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.RB | Neugrüttzehnten zu Wettingen prätendiert der Prädikant. | Faszikel | 17.8.1610-31.8.1780 | D 2, S. 216 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.SB | Gnädige Zehntenbefreiung auf gewisse Jahre vom Neugrütt zu Fahr, Weiningen, Geroldschwil, Bittenloo und Haslerberg. | Faszikel | 28.7.1667-1775 | D 2, S. 218 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.SB-01 | Akten betreffend Zehntenloskauf zu Bittenloo und Haslerberg. | Faszikel | 28.9.1833-26.3.1836 | D 2, S. 222 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.SB-02 | Zehntenloskauf im Amt Weiningen. | Faszikel | 5.4.1845-28.4.1846 | D 2, S. 225 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.TB | Ehrschatzrecht des Gotteshauses Fahr zu Weiningen, besonders des Wirtshauses zu Weiningen. | Faszikel | 9.4.1567-3.5.1826 | D 2, S. 226 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.VB | Ehrschatz ab den Mühlen zu Buchs und zu Landsrain nach Fahr. | Faszikel | 10.8.1585-26.5.1677 | D 2, S. 231 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WB | Ehrschatz zu Würenlos wie auch zu Wyl in der Au, in Vogelsang nach Fahr. | Faszikel | 23.2.1619-20.11.1711 | D 2, S. 235 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.XB | Ehrschatz zu Oetelfingen nach Fahr. | Faszikel | 19.6.1663-1667 | D 2, S. 238 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.YB | Die Mühle zu Fahr. | Faszikel | 1502-1903 | D 2, S. 240 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.YB-01 | Die Schmiede zu Fahr. | Faszikel | 1808-1876 | D 2, S. 246 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZB | Das Wirtshaus zu Fahr. | Faszikel | 1680-1808 | D 2, S. 247 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZB-01 | Das Wirtshaus zu Fahr:Tavernenrecht. | Faszikel | 1672-1870 | D 2, S. 253 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZB-02 | Das Wirtshaus zu Fahr: Dessen Verpachtung. | Faszikel | 1853-1907 | D 2, S. 255 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZB-03 | Das Wirtshaus zu Fahr: Wirtschaftspatente, Taxen. | Faszikel | 1896-1910 | D 2, S. 260 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZB-04 | Das Wirtshaus zu Fahr: Betrieb der Wirtschaft, Inventarien, Rechnungen, Vorräte, Kegelschieben. | Faszikel | 1853-1910 | D 2, S. 262 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZB-05 | Das Wirtshaus zu Fahr: Verhälltnis zwischen Wirtshaus und Kloster. | Faszikel | 1866-1926 | D 2, S. 264 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZB-06 | Das Wirtshaus zu Fahr: Bauten und Reparaturen. | Faszikel | 6.1898-11.1898 | D 2, S. 265 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.AC | Die Wirtschaft zu Weiningen. | Faszikel | 12.6.1567-6.11.1863 | D 3, S. 2 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.BC | Die Metzgerei zu Fahr. | Faszikel | 20.6.1689-1775 | D 3, S. 7 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.CC | Brunnen zu Fahr. | Faszikel | 14.8.1711-14.2.1894 | D 3, S. 12 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.CC-01 | Wasserversorgung für das Kloster Fahr. | Faszikel | 24.4.1891-21.6.1917 | D 3, S. 15 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.DC | Glanzenberg und die Mühle zu Landsrain wie auch der Meierhof, wie sie an das Gotteshaus gekommen sind. | Faszikel | 11.12.1291-16.4.1875 | D 3, S. 25 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.EC | Briefschaften um verschiedene Äcker, Matten, Holz und Güter, die an das Gotteshaus gekommen sind. | Faszikel | 1228-15.7.1840 | D 3, S. 30 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.FC | Weinreben, verschiedene, kommen an das Gotteshaus Fahr. | Faszikel | 11.6.1282-20.8.1846 | D 3, S. 38 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.GC | Reben und Güter auf dem Wettinger Berg. | Faszikel | 1528-1837 | D 3, S. 47 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.HC | Trotten zu Weiningen und andern Orten. | Faszikel | 23.11.1683-10.11.1781 | D 3, S. 56 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.IC | Das Vogtlehen der Vogtherren zu Weiningen und deren Reversbriefe. | Faszikel | 1389-1781 | D 3, S. 59 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.KC | Lehen zu Regensdorf. | Faszikel | 17.10.1522-5.3.1699 | D 3, S. 69 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.LC | Lehen zu Dällikon. | Faszikel | 27.2.1556-2.2.1700 | D 3, S. 72 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.MC | Lehen zu Adlikon. | Faszikel | 1521-1699 | D 3, S. 74 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.NC | Lehen des Widumhofes und Heuzehnten Hinterberger zu Weiningen. | Faszikel | 1555-1699 | D 3, S. 78 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.OC | Lehen der Mühle zu Landsrain und was dazu gehört. | Faszikel | 7.1.1326-19.3.1552 | D 3, S. 81 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.PC | Lehen der Fischenzen zu Fahr, die das Gotteshaus samt einigen Reben verliehen hat, auch das Lehen des Fährmanns. | Faszikel | 10.12.1569-30.11.1843 | D 3, S. 83 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.QC | Lehen des Meierhofes zu Fahr. | Faszikel | 1520-1912 | D 3, S. 87 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.RC | Etliche alte Lehen, die 1775 dem Gotteshaus bodenzinsig wurden. | Faszikel | 6.12.1348-12.8.1593 | D 3, S. 93 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.SC | Von den Weinrebenlehen zu Fahr überhaupt. | Faszikel | 1666-1843 | D 3, S. 96 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.TC | Weinreben am Haslerberg, ehemals Wellenberg genannt. | Faszikel | 1451-1771 | D 3, S. 99 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.VC | Lehenreben im Kirchenspitz und mittleren Berg, früher Hitzlispüel, auf den Humlern und Kalchofen genannt. | Faszikel | 1588-1736 | D 3, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WC | Lehenreben am Sparenberg gelegen. | Faszikel | 1569-1780 | D 3, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.XC | Lehenreben in der Hengerten oder Brunweg und Widumbüel. | Faszikel | 1588-1736 | D 3, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.YC | Lehenreben im Trottenmättlin, früher bei dem Weber oder alten Fahrhäusli genannt | Faszikel | 1588-1736 | D 3, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZC | Lehen der Reben und Güter zu Wettingen in der Mooshalden. | Faszikel | 1682-1837 | D 3, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.AD | Lehenhof des Gotteshauses Wettingen zu Geroldschwil und Oetwil und daher entstandene Streitigkeiten mit dem Gotteshaus Fahr. | Faszikel | 1696-1766 | D 3, S. 111 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.BD | Wie, wann und worab man nach Fahr die Grundzinse entrichten soll. | Faszikel | 1532-1859 | D 3, S. 115 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.CD | Kernenzins des Klosters Fahr im Amt Weiningen: Weiningen, Ober- und Unterengstringen, Landsrain, Oetwil, Geroldswil, Vogelsang | Faszikel | 1300 (ca.) -1846 | D 3, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.DD | Kernenzins des Gotteshauses Fahr ausserhalb des Amtes Weiningen | Faszikel | 1362-1622 | D 3, S. 129 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ED | Gülten und Zinsbriefe des Gotteshauses Fahr. | Faszikel | 1385-1843 | D 3, S. 132 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.FD | Akten betreffend Bereinigung der Urbarien, Zehnten, Zinse, Tragereien etc. zu Fahr. | Faszikel | 1618-1754 | D 3, S. 138 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.GD | Alte Universalurbarien und Rödel des Gotteshauses Fahr. | Faszikel | 1493-1811 | D 3, S. 140 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.HD | Neue Spezialurbarien des Gotteshauses Fahr: Über das Amt Weiningen. | Faszikel | 18.12.1714-10.11.1848 | D 3, S. 144 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ID | Neue Spezialurbarien des Gotteshauses Fahr: Über das Neu- und Regensdorfer Amt. | Faszikel | 1667-1809 | D 3, S. 147 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.KD | Neue Spezialurbarien des Gotteshauses Fahr: Über Würenlos und Wettingen. | Faszikel | 1719-1847 | D 3, S. 148 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.LD | Neue Spezialurbarien des Gotteshauses Fahr: Über das Amt Regensberg. | Faszikel | 1719-1818 | D 3, S. 149 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.LD-01 | Urbarien, die das Gotteshaus Fahr nicht berühren. | Faszikel | 1753-1760 | D 3, S. 150 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.MD | Steuer-, Grund- und Lagerbücher. | Faszikel | 1829-1870 | D 3, S. 151 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ND | Geometrische Karten, Pläne und Zeichnungen ungen. Die Diezingersche Karte d.d. 1829. | Faszikel | 20.11.1838-1940 | D 3, S. 152 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.OD | Prätendierte Hoheitsrechte über das Kloster Fahr nach der französischen Revolution bis zur Inventarisation 1834. | Faszikel | 1803-1833 | D 3, S. 153 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.PD | Akten der Inventarisation und Staatsverwaltung bis zur Aufhebung des Klosters Fahr. | Faszikel | 1834-1889 | D 3, S. 157 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.PD-01 | Projektierte Inventarisation und Schätzung der Fahrhabe des Klosters Fahr als Staatsgut. | Faszikel | 1871-1872 | D 3, S. 170 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.QD | Akten der Aufhebung und der Wiedereinsetzung des Klosters Fahr. | Faszikel | 1841-1859 | D 3, S. 172 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.RD | Prozessakten zwischen dem Kloster Einsiedeln und dem Aargau in den Jahren 1834-1840. | Faszikel | 1836-1839 | D 3, S. 182 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.SD | Prozessakten zwischen Einsiedeln und dem Aargau in den Jahren 1841-1843. | Faszikel | 1841-1843 | D 3, S. 191 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.TD | Prozessakten zwischen Einsiedeln und dem Aargau in den Jahren 1844-1855. | Faszikel | 1844-1856 | D 3, S. 207 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.VD | Verhandlungen zwischen dem Aargau und Einsiedeln nach dem Jahr 1855. | Faszikel | 1855-1936 | D 3, S. 221 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.WD | Neuere Kauf- und Verkaufbriefe. | Faszikel | 1874-1959 | D 3, S. 226 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.XD | Steuern und Abgaben, Frondienste und andere Leistungen Fahrs an den Staat. | Faszikel | 8.10.1802-10.3.1944 | D 3, S. 230 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.XD-01 | Steuern des Gotteshauses Fahr an die Gemeinde Würenlos. | Faszikel | 1855-1932 | D 3, S. 239 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.XD-02 | Steuern des Gotteshauses Fahr an die zürcherischen Gemeinden Unterengstringen, Weiningen und Regensdorf. | Faszikel | 1842-1927 | D 3, S. 247 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.YD | Das Kieswerk bei Fahr. | Faszikel | 1896-1925 | D 3, S. 253 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.ZD | Geschichtliches über Fahr. | Faszikel | 1675-1961 | D 3, S. 254 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.AE | Miscellanea. | Faszikel | 1675-1943 | D 3, S. 255 | [ Inhalt ] [ Detail ] |