Identifikation | |
Signatur | KAE, C.PA |
Titel | Der Hof Schaffrat. |
Datierung | 1527-1843 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Die Summariumsseite 195a war im verfilmten Summarium ursprünglich nicht enthalten und wurde in einem in Schwyz befindlichen Summarium entdeckt. Die Seite wurde kopiert, gescannt und dem verfilmten Summarium auf der Homepage nachträglich hinzugefügt. Eine Kopie der Seite wurde ins in Schwyz befindliche Summarium, das Original ins verfilmte Summarium eingeordnet. |
KAE › A11 › Eschenz › Temporalia › Der Hof Schaffrat. › | |||||
KAE, C.PA.1 | Abschied der neun eidgenössischen Orte wegen dem Holzverkauf aus dem Hof Schaffrat durch Heinrich Keller | Individualstück: Urkunde | 1527 | Urkundenarchiv; C 1, S. 189 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.2 | Achmüller, Simon (Vogt zu Eschenz) hält Gericht im Namen seines Junkers Liebenfels von, Hans Jakob | Individualstück: Aktenstück | 1545 | Aktenarchiv; C 1, S. 189 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.3 | Abschied der zehn Orte zu Baden mit der Bestätigung des alten und neuen Urbars von Eschenz und den Zinsen ab der Wiese im Kätzi und ab dem Hof Schaffrat | Individualstück: Aktenstück; Urkunde | 1549 | Aktenarchiv; Urkundenarchiv; C 1, S. 190 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.4 | Abschied der sieben Orte zu Baden über die Höhe des Zinses der Keller von Schaffrat an das Kloster Einsiedeln | Individualstück: Urkunde | 1559 | Urkundenarchiv; C 1, S. 190 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.5 | Abschrift des alten Reversbriefes um den Hof Schaffrat vom 1515-05-19 | Individualstück: Urkunde | 1558 | Urkundenarchiv; C 1, S. 190 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.6 | Abschied der sieben Orte zu Baden, dass durch die Verwirkund des Erblehens des Hofes zu Schaffrat durch ausstehende Zinsen und Misswirtschaft der Hof an das Kloster Einsiedeln zurückgeht | Individualstück: Urkunde | 1560 | Urkundenarchiv; C 1, S. 191 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.7 | Reversbrief über die Verleihung des Hofes Schaffrat an Heinrich und Jörg Keller als Handlehen | Individualstück: Urkunde | 1561 | Urkundenarchiv; C 1, S. 191 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.8 | Reversbrief um den halben Hof Schaffrat, den Abt Joachim Eichhorn verliehen an Jörg Keller | Individualstück: Urkunde | 1567 | Urkundenarchiv; C 1, S. 191 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.8a | Reversbrief um den halben Hof Schaffrat, den Abt Adam Heer verliehen hat an Jörg Keller | Individualstück: Urkunde | 1569 | Urkundenarchiv; C 1, S. 191 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.8b | Lehenbrief des Abtes Ulrich Wittwiler um den Hof Schaffrat an Josen Keller | Individualstück: Urkunde | 1587 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.8c | Reversbrief des Josen Keller, dem Abt Ulrich Wittwiler den Hof Schaffrat verliehen | Individualstück: Urkunde | 1587 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.8d | Lehenrevers von Käller, Jakob (zu Schaffrat) um den halben Hof Schaffrat | Individualstück: Urkunde | 1630 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.9 | Reversbrief um den halben Hof Schaffrat, den Abt Joachim Eichhorn dem Heinrich Keller zu Schaffrat verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1567 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.9a | Reversbrief des Heinrich Keller von Schaffrat, dem Abt Adam Heer den halben Hof Schaffrat verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1569 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.9b | Reversbrief des Zacharias Keller zu Schaffrat um den halben Hof Schaffrat, den ihm Abt Ulrich Wittwiler verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1587 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.9c | Lehenbrief des Abtes Adam Heer um den Hof Schaffrat, den er dem Zacharias und Hans Keller verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1573 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.9d | Reversbrief des Zacharias und Hans Keller um den halben Hof Schaffrat, den ihnen der Abt Adam Heer verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1573 | Urkundenarchiv; C 1, S. 192 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.10 | Abt Plazidus Reimann verleiht den Hof auf drei Jahre dem Keller, Ulrich | Individualstück: Aktenstück | 1645 | Aktenarchiv; C 1, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.11 | Abt Plazidus Reimann bewilligt Keller, J. (Lehensmann auf Hof Schaffrat) auf diesen Hof 400 Gulden Kapital aufzunehmen | Individualstück: Aktenstück | 1650 | Aktenarchiv; C 1, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.12 | Kaufbrief um den halben Hof Schaffrat zwischen Isler, Hans (Verkäufer) und den Brüdern Baltisberger, Hans und Ulrich | Individualstück: Aktenstück | 1692 | Aktenarchiv; C 1, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.12a | Fertigungsbrief | Individualstück: Urkunde | 1695 | Urkundenarchiv; C 1, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.13 | Verweis der Herrschaft Freudenfels betreffend Aufrechnung von Baltensperger, Hans (Schaffrat) | Individualstück: Aktenstück | 1696 | Aktenarchiv; C 1, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.14 | Reversbrief von Weber, Christoffel (Stabhalter zu Eschenz) als Träger und Anwalt des Güttingers, Heinrich Witwe und Isler, Rudolf um den Hof Schaffrat, den ihnen Abt Augustin Reding verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1671 | Urkundenarchiv; C 1, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.14a | Reversbrief der Brüder Isler, Hans und Heinrich um den Hof Schaffrat, den ihnen Abt Augustin Reding verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1691 | Urkundenarchiv; C 1, S. 193 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.14b | Reversbrief der Brüder Isler, Hans und Heinrich um den Hof Schaffrat, den ihnen Abt Raphael Gottrau verliehen hat | Individualstück: Urkunde | 1693 | Urkundenarchiv; C 1, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.15 | Statthalter Josef Dietrich übergibt im Beisein von P. Thietland Rüeplin dem Dietzinger, Ludi den Hof Schaffrat für dieses Jahr zu bearbeiten | Individualstück: Aktenstück | 1697 | Aktenarchiv; C 1, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.16 | Statthalter Desiderius Scholar verdingt den Hof Schaffrat dem Lüthi, Adam (Stettfurt) | Individualstück: Aktenstück | 1699 | Aktenarchiv; C 1, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.17 | Urteil von Reding, Franz Karl (Landvogt, von Biberegg) betreffend Anliegen von Baltenberger, Elisabeth um den Auffall über den Hof Schaffrat | Individualstück: Aktenstück | 1713 | Aktenarchiv; C 1, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.18 | Verdingzettel um den Hof Schaffrat sowie die dazugehörigen Güter dem Lüthi, Jakob (Lieutnant) durch Braunegger, Andreas (Verwalter) | Individualstück: Aktenstück | 1741 | Aktenarchiv; C 1, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.19 | Lehenvertrag zwischen der Herrschaft Eschenz und Lüthi, Jakob über den Hof Schaffrat auf drei Jahre | Individualstück: Aktenstück | 1755 | Aktenarchiv; C 1, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.20 | Lehenvertrag zwischen Statthalter Maurus von Wyl und Weber, Otmar (Eschenz) um Hof Schaffrat und ein Lehenvertrag zwischen Statthalter Maurus von Wyl und Schmid, Joseph | Individualstück: Aktenstück | 1816-1818 | Aktenarchiv; C 1, S. 194 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.21 | Pachtvertrag um den Hof Schaffrat zwischen Statthalter Paul Ghiringhelli und Roth, Dominikus (Bezirksrichter) | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; C 1, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.22 | Roth, Dominik (Bezirksrichter) erklärt seine Kaufbereitschaft um den Hof Schaffrat | Individualstück: Aktenstück | 1842 | Aktenarchiv; C 1, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.23 | Vollmacht von Abt Cölestin Müller an Statthalter Paul Ghiringhelli den Hof Schaffrat verkaufen zu dürfen | Individualstück: Aktenstück | 1842 | Aktenarchiv; C 1, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.24 | Zusage des Staatskassieramtes zu Frauenfeld an Roth, Dominik, dass ihm die Kaufsumme vorgeschossen würde | Individualstück: Aktenstück | 1843 | Aktenarchiv; C 1, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.25 | Kaufbrief um den Hof Schaffrat zwischen Statthalter Paul Ghiringhelli und Roth, Dominik | Individualstück: Aktenstück | 1843 | Aktenarchiv; C 1, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.26 | Sechs Briefe zwischen Abt Cölestin Müller, Statthalter Paul Ghiringhelli, Freyenmuth (Staatskassier, Frauenfeld) und P. Gerold Iten (Statthalter Sonnenberg) | Individualstück: Aktenstück | 1833-1843 | Aktenarchiv; C 1, S. 195 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, C.PA.27 | Sieben Aktenstücke um den Hof Schaffrat | Individualstück: Aktenstück | 1648-1791 | Aktenarchiv; C 1, S. 195a | [ Inhalt ] [ Detail ] |