1805
P. Stephan (Johann Christoph) Bärlocher von Thal
Alternative Schreibweisen: Stefan
Geburtsjahr: 1850 |
Todesjahr: 1914
Professbuch:Band B, Nr. 671
Kapitel: 16. Professen unter Abt Heinrich Schmid 1846-74.
P. Stephan (Johann Christoph) Bärlocher von Thal
Professjahr: 1872
Professbuchtext:P. Stephan (Johann Christoph) Bärlocher von Thal, Kt. St. Gallen. Geboren den 15. Dezember 1850 als Sohn des Johann Christoph Bärlocher und der M. Katharina Bärlocher. Profeß 4. September 1872. Priester 1. Mai, Primiz 26. Mai 1878.
P. Stephan war seit dem 18. November 1878 Vizepräfekt an der Schule, an der er zugleich Unterricht erteilte. Den 10. November 1882 kam er als Gehilfe des Statthalters nach Freudenfels, wo er im folgenden Jahre Statthalter wurde. Bis 1896 blieb er dort, dann kehrte er zurück und wurde bis zum 2. September 1903 Instruktor der Laienbrüder. Zugleich erteilte er den Fratres Unterricht in Pastoral und wirkte daneben als Volksmissionär. Den 16. September 1907 erfolgte seine Ernennung zum Propst in Fahr, wo er bis zum 12. September 1913 blieb. Nach längerer Krankheit (Wassersucht) starb er den 16. Mai 1914 im Alter von 64 Jahren.
Schriften: Gedruckte:
1. Predigt bei der Einweihung der neuen Grotte und der St. Meinradsklause am Feste Maria Himmelfahrt auf Maria-Bildstein. Gr. 8 °. 8 S. X 197, 4. Dv 191, 28. Dt 263, 11.
2. Kleines Missionsbüchlein für alle Stände. Das gleiche mit großer Schrift für ältere Leute. Eberle, Rickenbach. Einsiedeln 1903.
3. Leitstern für Eheleute. Lehr- und Gebetbuch für christliche Hausväter und Hausmütter. Eberle, Rickenbach. Einsiedeln 1903. 24°. 448 S. X 1503.
Portraits:
KAE, F6.0/132
KAE, Foto 1.0601.1805.0001
KAE, Foto 1.0601.1805.0002
KAE, Foto 1.0601.1805.0003
KAE, Foto 1.0601.1805.0004
KAE, Foto 1.0601.1805.0005
KAE, Foto 1.0601.1805.0006
KAE, Foto 1.0601.1805.0007
KAE, Foto 1.0601.1805.0008