1732
P. Philipp Jakob (Lorenz Burkart) Bucher von Beinwil
Geburtsjahr: 1818 |
Todesjahr: 1911
Professbuch:Band B, Nr. 598
Kapitel: 15. Professen unter Abt Cölestin Müller 1825-46.
P. Philipp Jakob (Lorenz Burkart) Bucher von Beinwil
Professjahr: 1845
Professbuchtext:P. Philipp Jakob (Lorenz Burkart) Bucher von Beinwil. Geboren den 13. Mai 1818 als Sohn des Burkart Bucher und der Maria Katharina Wickart. Profeß 1. Mai 1845. Priester 11. Juni, Primiz 2. Juli 1848.
P. Philipp Jakob war von 1848-52 Katechet für Egg, dann seit dem 4. Oktober 1852 Unterpfarrer von Einsiedeln. Den 15. November 1858 wurde er Gehilfe des Statthalters in Pfäffikon und am 1. Mai 1859 Statthalter in Sonnenberg. Als solcher wurde er 1862 im reformierten Stettfurt Schulinspektor. Den 18. Januar 1865 kam er als Propst nach Fahr. Hier blieb er bis zum April 1883. Zeitweise gehörte er dem Großen Rate und Verfassungsrate in Aarau an; überhaupt genoß er als Propst ein sehr großes Ansehen. Ihm ist vor allem zu verdanken, daß die Novizenaufnahme für Fahr wieder erlaubt wurde. Vom 9. Oktober 1888 an wirkte er bis 1895 als Katechet in dem zu Heiligkreuz gehörenden Institut Wiesholz hei Ramsen, Kt. Schaffhausen. Er starb im Kloster als Senior des Stiftes und der Kongregation den 27. September 1911 im Alter von 94 Jahren.
Schriften: a) Gedruckte:
1. Predigt auf die Primiz-Feier des hochw. Herrn Leonz Brunner, gehalten in der Pfarrkirche zu Sarmenstorf, Kt. Aargau, den 17. Brachmonat 1855 von P.Philipp Jakob Bucher, Unterpfarrer in Einsiedeln. Mit Erlaubnis der Obern. Einsiedeln. Gebr. Benziger. 1855. 8 °. 19 S. Dv 320, 7.
2. Gebet- und Gesangbuch für den katholischen Gottesdienst etc. Gemeinsam mit P. Konrad Stöcklin. Gebr. Benziger. Einsiedeln 1856. 8 °. 240 S.
3. Predigt aus freiem Gedächtnis und mit voller Stimme, gehalten von hochw. Herrn P.Philipp Jak. Bucher in seinem 91. Lebensjahre bei den Studenten am Feste des hl. Martin 1908. Stiftsdruckerei Einsiedeln.
b) Ungedruckte:
In einem Rechnungsbuch von Sonnenberg finden sich u.a. Predigten von ihm. Mscr. M E.
Brouillons zu Geschäftsbriefen. Fol. Unpag. Mscr. M E.
Portraits:
KAE, Foto 1.0601.1732.0001
KAE, Foto 1.0601.1732.0001
KAE, Foto 1.0601.1732.0002
KAE, Foto 1.0601.1732.0002
KAE, Foto 1.0601.1732.0003
KAE, Foto 1.0601.1732.0004
KAE, Foto 1.0601.1732.0004
KAE, Foto 1.0602.0010