Person Detail

1610
Br. Otmar (Johann) Seiler von Goeslikon
Geburtsjahr: 1752  |   Todesjahr: 1824


Professbuch:
Band B, Nr. 476
Kapitel: 13. Professen unter Abt Beat Küttel 1780-1808.
Br. Otmar (Johann) Seiler von Goeslikon
Professjahr: 1782

Professbuchtext:
Br. Otmar (Johann) Seiler von Goeslikon, Kt. Aargau. Geboren den 22. April 1752 als Sohn des Johann Seiler und der Maria Anna Koch. Profeß 2. Juli 1782.
Schon vor seinem Eintritte war er sechs Jahre Klostersattler gewesen; als solcher diente er auch nachher zeitweise im Kloster. 1785 mußte er den Abt Laurentius Cathomen nach Disentis begleiten, um ihm dort als Hausbruder zur Seite zu stehen. Er half dort in der Küche und im Keller. Man machte ihm den Vorwurf, als sei er den jungen Studenten oder Kostgängern gegenüber zu sparsam in Speis und Trank. Die Sache wurde so aufgebauscht, daß die Landsgemeinde der Talschaft beschloß, den Bruder aus ihrem Gebiete zu verweisen. Dagegen protestierte Abt Laurentius und man überließ es ihm, ob er ihn behalten wolle oder nicht. Als man in Einsiedeln davon benachrichtigt wurde, sandte der Abt Beat den Subprior P. Fintan Steinegger nach Disentis, der in Verbindung mit dem Dekan von Pfäfers alles in Ordnung bringen, die Rechnungen prüfen und dafür sorgen sollte, daß der Bruder mit Ehren das Land verlassen konnte492. Br. Otmar kam zunächst nach Hause, dann im November desselben Jahres nach St. Gerold, wo er bis zum 14. November 1793 blieb. Zurückgekehrt, wurde er Pfortenbruder bis zum 10. März 1794, dann kam er bis 1798 in den Keller. Zur Zeit des Exils weilte er in St. Gerold, wo er auch in der Folge blieb und am 12. Dezember 1824 im Alter von 73 Jahren starb.

Letzte Aktualisierung: 03.10.2018 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.